Reichen Ihnen die zahlreichen Funktionen von Gmail nicht aus? Dann steht Ihnen eine Vielzahl von Add-Ons zur Verfügung. Mit ihnen können Sie Gmail erweitern. Wer Gmail besonders häufig nutzt, wünscht sich oft Vereinfachung verschiedener Arbeitsprozesse oder Funktionen zur Erhöhung der Sicherheit. Wir präsentieren Ihnen nützliche Gmail-Erweiterungen. Mit ihnen können Sie Gmail an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Boomerang:
https://www.boomeranggmail.com/de/
Das Add-On Boomerang erlaubt es Ihnen, E-Mails zu einem späteren vorgemerkten Zeitpunkt automatisch verschicken zu lassen.
Damit erscheint eine Mail zu einem für Sie praktischen Zeitpunkt im Postfach Ihres Empfängers: so können Sie eine Mail erst nach dem Urlaub Ihres Adressaten ankommen lassen, damit Ihre Nachricht nicht untergeht. Oder aber Sie beantworten geschäftliche E-Mails am Wochenende und lassen sie erst am nächsten Werktag zustellen.
Darüber hinaus können Sie bestimmte Absender filtern, deren E-Mails Sie nicht zu jedem Zeitpunkt empfangen möchten: So können Sie einstellen, dass Newsletter und ähnliche Unterhaltungs-Mails erst nach Feierabend in Ihrer Inbox sichtbar werden.
Zudem erinnert Boomerang Sie auf Wunsch daran, dass ein Absender seit einer von Ihnen vorgegebenen Zeit nicht auf Ihre E-Mail reagiert hat. So geraten weniger Fragen oder Vorhaben in Vergessenheit.
Ein weiteres Feature von Boomerang ist die „Inbox Pause“. Mit ihr können Sie eine Zeit bestimmen, in der neue Mails nicht in Ihrer Inbox angezeigt werden. Wer sich durch E-Mails leicht ablenken lässt, wird diese Funktion zu schätzen wissen.
PrivIcons for Gmail
http://privicons.org/
Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist, sollten Sie PrivIcons installieren: Die Erweiterung stattet Gmail mit Symbolen aus, die den Adressaten zur Geheimhaltung auffordern. Sie können Anweisungen wie „nicht drucken“, „nicht weiterleiten“ und so weiter per Icon geben. PrivIcon kann leider nicht kontrollieren, ib sich der Empfänger auch an Ihre Bitte hält.
Taskforce
Taskforce macht aus Gmail Ihren persönlichen Terminkalender: Sie können den Inhalt einer E-Mail direkt in einer Notiz in einem Kalender abspeichern. Dort können Sie Erinnerungen konfigurieren, Aufgaben nach Priorität sortieren und vieles mehr.
Taskforce verfügt über Schnittstellen zu zahlreichen anderen Apps. Das Add-On ist auch für die gängigen Browser verfügbar. Damit können Sie Informationen, die Sie beim Browsen finden, in Taskforce integrieren und Ihren Terminkalender abgleichen.
Taskforce ermöglicht Ihnen auch die Erstellung von To-Do-Listen und Notizen. Sie können von jedem Browser und Ihrem Gmail-Account aus auf diese zugreifen und haben somit Ihre Infos stets übersichtlich zur Hand.
Das nützliche Add-On ist als kostenlose Basisversion verfügbar. Empfehlenswerter ist die Nutzung der Pro-Version, die bereits ab 4,50 EUR pro Monat abonniert werden kann. Taskforce ist auch als Business-Version erhältlich. Unternehmen steht eine erweiterte Version zur Teamplanung zur Verfügung.
Find Big Mail
https://www.findbigmail.com
Als Gmail-Nutzer stehen Ihnen 15 Gigabyte Speicherplatz für Ihren Posteingang zur Verfügung. Wenn Ihnen dies nicht genug ist, müssen Sie wohl oder übel Ihren Posteingang aufräumen. Genau dabei hilft Ihnen Find Big Mail. Auf der Homepage des Dienstes können Sie sich mit Ihren Gmail-Zugangsdaten einloggen, um dem Programm Zugang zu Ihrer Inbox zu gestatten. Dort wird es Ihre Mails nach großen Anhängen scannen. Sie erhalten im Anschluss an den Scan eine Liste mit den größten Platzfressern in Ihrem Posteingang.
Unroll.me
https://unroll.me
Wenn Sie viele Newsletter abonniert haben, hilft Unroll.me Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Der Dienst fasst alle Newsletter, die Sie im Laufe eines Tages erhalten, in nur eine Mail zusammen.
Gmail Offline
Mit dieser Erweiterung können Sie durch Ihre E-Mails wie gewohnt navigieren, selbst wenn Sie keine Internetverbindung haben. So können Sie im Zug oder im Flieger bereits empfangene E-Mails lesen und sogar beantworten. Verschickt werden Ihre Mails automatisch, wenn Sie sich das nächste Mal mit dem Internet verbinden. So können Sie auch ohne Internetverbindung produktiv mit Gmail arbeiten.
Assistant.to
https://www.assistant.to
Termine auszumachen kann mehrere Mailwechsel in Anspruch nehmen – sowohl im privaten, als auch im geschäftlichen Bereich. Assistant.to nimmt Ihnen in diesem Bereich viel Mühe ab: Die Erweiterung verknüpft sich mit Ihrem Google-Kalender und zeigt Ihnen beim Verfassen freie Termine ein, die Sie per Klick in die Mail integrieren können. Ihr Empfänger muss sich nur noch für eines der angebotenen Zeitfenster entscheiden.
Mailtrack
https://mailtrack.io
Kennen Sie die Ungewissheit darüber, ob eine für Sie wichtige E-Mail vom Empfänger überhaupt geöffnet wurde? Mit Mailtrack können Sie sich genau dies anzeigen lassen. Die Erweiterung kreiert grüne Häkchen in Ihrer Gesendet-Liste. Ist nur ein grünes Häkchen zu sehen, wurde ihre E-Mail erfolgreich versandt. Sehen Sie zwei grüne Häkchen, wurde Ihre E-Mail im Posteingang Ihres Empfängers als gelesen markiert.
Ob der Adressat Ihre Nachricht auch tatsächlich gelesen und verstanden hat, kann die Erweiterung Ihnen freilich nicht mitteilen.
Securemail
https://chrome.google.com/webstore/detail/securemail-for-gmail/ankeemighdeapndelnjcjccegnibdknm
Securemail ermöglicht Ihnen den Versand verschlüsselter E-Mails. Ihr Empfänger muss nicht selbst Securemail installieren, um den Inhalt Ihrer Nachricht lesen zu können: Nach dem Versand wird ein Passwort generiert. Ihr Empfänger wird es eingeben müssen, um die Mail öffnen zu können. Sie können dieses Passwort per Telefon oder SMS übermitteln. Verschicken Sie auf diese Art vertrauliche Inhalte, zum Beispiel Kreditkartendaten oder Passwörter.
Rapportive
Wenn Sie Gmail vor allem beruflich nutzen, kann es schnell unübersichtlich werden. Die Erweiterung Rapportive unterstützt alle, die täglich mit vielen verschiedenen Menschen kommunizieren. Sobald Sie eine E-Mail lesen oder beantworten, können Sie sich die Profilinformationen anzeigen lassen, die Ihr Kontakt auf Facebook, Linked In oder Twitter hinterlegt hat.
Auch können Sie sich weitere gespeicherte Daten und Notizen zum Kontakt anzeigen lassen. So kommen Sie seltener durcheinander.
Cloudy
https://chrome.google.com/webstore/detail/cloudy/jfiicemmkondhllomamcghhedjhnkefb
Wer eine große Datei per Gmail versenden möchte, lädt sie für gewöhnlich auf Google Drive hoch. Doch was, wenn die Datei in Dropbox oder bei Evernote abgelegt ist? Cloudy kommt Ihnen hier zu Hilfe und lässt Sie mühelos verschiedene Cloud-Speicher mit Gmail verbinden.
Mxhero
https://www.mxhero.com
Die Erweiterung Mxhero hat viele sinnvolle Funktionen an Bord. Eine davon ist der zeitversetzte E-Mail-Versand. Sie können damit den Versand einer E-Mail bis zu mehrere Monate im Voraus planen.
Sie können mit Mxhero nEmpfangs- und Lesebestätigungen für Ihre E-Mails anfordern. Darüber hinaus können Sie mit dieser Erweiterung sogar Benachrichtigungen erhalten, sobald Ihr Anhang heruntergeladen wurde.
Das Feature „Auto FollowUp“ versendet eine E-Mail, auf die binnen einer gewissen Zeit nicht reagiert wurde, automatisch erneut.
Auch können Sie mit Mxhero selbstzerstörende Nachrichten senden, Diese löschen sich automatisch von selbst, nachdem sie vom Empfänger geöffnet, gelesen und geschlossen wurden.
The Email Game
Finden Sie das tägliche Abarbeiten von E-Mails träge und lästig? The Email Game verwandelt das Business-Ritual in ein interaktives Abenteuer: Mit Punktzahlen für Fortschritt, einem Level-Balken und positivem Feedback motiviert The Email Game Sie beim Arbeiten. Sie können Ihren Punktestand sogar mit dem von Kollegen vergleichen und somit im Büro gegeneinander um den Titel des E-Mail-Champions antreten.
CloudCodes Insertable
https://chrome.google.com/webstore/detail/cloudcodes-for-g-suite/omkfimmendnmnelbokncdiiegkgnbimj
Dieses Tool ermöglicht Ihnen die Übertragung von Excel-Tabellen in Ihre E-Mail. Der Empfänger wird die Tabelle als solche in der Mail bearbeiten können, wenn er selbst CloudCodes installiert hat. Ansonsten wird ihm das Dokument zum Download angeboten.
Attachment Icons
Wer viele E-Mail-Anhänge empfängt, verliert schnell den Überblick. Attachment Icons hilft Ihnen beim Sortieren, indem es automatisch den Dateityp des Anhangs erkennt. So sehen Sie anhand von Symbolen auf einen Blick, welche Art von Anhang eine E-Mail enthält. Auf diese Art können Sie gezielt in ihrer Posteingangs-Liste suchen.
Gmail Meter
https://www.emailmeter.com
Diese Anwendung erstellt Statistiken über Ihre Gmail-Nutzung. Sie verrät Ihnen, wie viele E-Mails Sie pro Tag durchschnittlich erhalten und verschicken. Auch verrät Gmail Meter Ihnen, wie lange Sie zum Bearbeiten Ihrer E-Mails brauchen und wie viel Zeit Sie pro Tag sich mit E-Mail beschäftigen.
Mit Gmail Meter können Sie zum Beispiel Ihre private mit Ihrer beruflichen E-Mail-Nutzung vergleichen und Prozesse optimieren.