Nicht nur bei der Benutzung, sondern auch bei der Pflege von Handtüchern können einige Fehler passieren. Hierdurch kann das Handtuch schnell zu einer Brutstätte für Bakterien werden. Einige Fehler sind im Umgang mit Handtüchern sehr beliebt und sollten vermieden werden. Welche Hygiene-Fehler Sie nicht machen sollten, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Vermeiden Sie diese Handtuch-Fehler – wichtige Hinweise
Das Handtuch sollten Sie nicht erst nach einer bestimmten Zeit wechseln, sondern den Wechsel von der Häufigkeit der Benutzung abhängig machen. Es wird empfohlen, das Handtuch bereits zu wechseln, wenn Sie es dreimal benutzt haben. Im feuchten Klima des Badezimmers können sich nämlich schnell zahlreiche Bakterien auf dem Handtuch ansiedeln.
5 wichtige Tipps zur Benutzung eines Handtuchs
- Wenn Sie Ihre Wäsche in der Waschmaschine waschen, ist es in der Regel nicht erforderlich, eine hohe Temperatur zu nutzen. Handtücher sollten Sie jedoch heißer waschen. Weichspüler sollten Sie beim Waschen von Handtüchern nicht verwenden, da diese zwar flauschig werden, aber nicht mehr so saugfähig sind. Alternativ können Sie ein paar Spritzer Zitronensaft mit in die Waschmaschine geben.
- Weiterhin müssen Sie Ihr Handtuch richtig aufhängen. Wenn Sie es falsch aufhängen, wird die Bildung von Bakterien begünstigt und diese breiten sich rasch aus.
- Es ist ratsam, separate Handtücher zu verwenden. Nehmen Sie ein Handtuch nur für die Hände und ein Handtuch zum Abtrocknen nach dem Duschen. Das ist hygienischer, als wenn Sie ein Handtuch für alle Körperteile verwenden. Auch wenn Sie oft barfuß laufen, sollten Sie für die Füße ein eigenes Handtuch benutzen. Das Gleiche gilt für das Gesicht.
- Ein anderer oft gemachter Fehler ist es, wenn Sie beim Abtrocknen Ihrer Gesichtshaut zu grob vorgehen. Die Haut ist an diesen Stellen sehr empfindlich und sollte nur trocken getupft werden. Nehmen Sie sich auch die Zeit, wenn Sie in Eile sind.
- Auch beim Abtrocknen der Haare können Sie einiges falsch machen. Nach dem Waschen sind die nassen Haare sehr empfindlich und können leicht abbrechen. Rubbeln Sie diese nun kräftig mit einem Handtuch trocken, brechen die Spitzen schnell ab.