Um am Morgen gut und vor allem schnell aus dem Bett zu kommen, gilt es einige Dinge zu beachten. Gerade Menschen, die nicht von Natur aus in der Früh gut aufstehen können haben oftmals Probleme aufzuwachen, wenn der Wecker klingelt. Man wälzt sich noch ewig im Bett herum und muss sich dann hetzen, um noch pünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Mit unseren Tipps können Sie aber möglicherweise bald schon wach in den Tag starten.
So starten Sie erholt in den Tag
- Schon am Abend können Sie etwas für ein entspanntes Aufstehen am nächsten Morgen tun. Um 6 bis 10 Stunden Schlaf zu bekommen müssen Sie entsprechend früh ins Bett gehen, je nachdem auf wie viel Uhr der Wecker gestellt ist. Die optimale Schlafdauer ist für jeden Menschen unterschiedlich. Einige kommen mit wenigen Stunden aus, andere benötigen mindestens 8 Stunden Schlaf. Zudem können Sie sich abends schon Ihre Anziehsachen für den nächsten Tag heraus legen. So vermeiden Sie morgens langes Suchen und Ihr Morgen wird deutlich stressfreier.
- Gewöhnen Sie sich einen Schlafrhythmus an, den Sie auch regelmäßig einhalten können. Wahrscheinlich müssen Sie sich zunächst dazu zwingen um eine gewisse Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, aber nach einigen Wochen sollten Sie sich daran gewöhnt haben und bereits eine Besserung erkennen.
- Ein Morgenritual, welches Sie wach macht, kann Ihnen dabei helfen, morgens fitter zu werden. Gehen Sie beispielsweise eine kleine Runde joggen, dehnen Sie sich für ein paar Minuten oder waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser. Auch eine Tasse Kaffee oder grüner Tee macht munter am Morgen. Suchen Sie bei Ihrem Morgenritual nach etwas, das Sie mögen. Dann fällt es Ihnen auch leichter, dafür aufzustehen.
- Die Zeitspanne zwischen dem Aufstehen und der Arbeit können Sie gestalten, wie Sie möchten. Dies ist Ihre freie Zeit, also tun Sie etwas, das Sie auch sonst in Ihrer Freizeit machen. Somit wird die Zeit am Morgen attraktiver für Sie und gilt nicht nur als eine Überbrückungszeit bis es auf die Arbeit oder in die Schule geht.
- Verbannen Sie elektronische Geräte aus dem Schlafzimmer oder schalten Sie diese über Nacht aus. Wenn Sie Ihr Smartphone abends benutzen, dann verwenden Sie es im Nachtmodus. Das Licht ist dann nicht so hell um Sie künstlich wach zu halten.