Haben Sie ein Abo bei Die WELT abgeschlossen und möchten dieses kündigen, dann sollten Sie in jedem Fall die Kündigungsfrist beachten. Auch macht es einen Unterschied, ob Sie den Vertrag bei einem Drittanbieter oder bei der WELT direkt vorgenommen haben. Wie Sie Ihr Abonnement bei Die WELT kündigen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die WELT kündigen – so werden Sie das Abo los

  1. Halten Sie sich bei der Kündigung des Abos nicht an die Kündigungsfrist, dann verlängert sich der Vertrag automatisch. Die Verlängerung richtet sich hierbei nach der vereinbarten Vertragslaufzeit, beträgt jedoch mindestens 1 Monat.
  2. Bei Die WELT beträgt die Frist zur Kündigung 7 Tage zum Ende der Vertragslaufzeit. Wenn Sie nicht mehr genau wissen, wann Ihr Vertrag endet, dann können Sie dies ganz einfach online bei “Meine Käufe” in Ihrem Profil nachlesen.
  3. Die Kündigung bei Die WELT wird nur auf schriftlichem Wege akzeptiert. Hierzu senden Sie Ihre Kündigung einfach an diese Anschrift: DIE WELT, Brieffach 2440, 10867 Berlin.
  4. Achten Sie in jedem Fall darauf, alle wichtigen Daten im Kündigungsschreiben anzugeben. Hierzu zählen Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Kundennummer.
  5. Wenn Sie das Abo über einen Drittanbieter abgeschlossen haben, dann müssen Sie Ihr Kündigungsschreiben auch an diesen richten. Welche Konditionen Sie hierbei einhalten müssen, lesen Sie in Ihren Unterlagen zum Abonnement.
Tipp:  So kündigen Sie Ihre Hausratversicherung bei der Allianz

Die WELT Abo für die Urlaubszeit aussetzen – geht das?

Möchten Sie nicht gleich kündigen, sondern nur für die Zeit Ihres Urlaubs mit dem Abo aussetzen, dann haben Sie diese Möglichkeit über den Urlaubsservice. Dieser ist jedoch lediglich für Die WELT am Sonntag möglich. Sind Sie hingegen Kunde eines Drittanbieters, dann müssen Sie sich an die jeweiligen Geschäftsbedingungen halten. Diese weichen möglicherweise von denen der WELT ab.

Tipp:  Darf ich nackt auf dem Balkon sein? Hier erfahren Sie es!