Um zum Schutz der Umwelt beizutragen, ist ein Abonnement beim Naturschutzbund NABU eine gute Möglichkeit. Mit einer Summe von ca. 48 € pro Jahr unterstützen Sie die Rettung unseres Planeten. Möchten Sie jedoch nicht weiter an den Naturschutzbund zahlen, dann können Sie Ihr Abonnement schnell und einfach kündigen.
So klappt die Kündigung bei NABU
- Fertigen Sie ein formelles Kündigungsschreiben und alle wichtigen Daten zu Ihrer Person eintragen. Nur so kann die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft auch Ihrem Abo zugeordnet werden. Geben Sie hierzu unbedingt Ihre Anschrift, Ihren Namen und Ihre Mitgliedsnummer an. Auch eine Telefonnummer für Rückfragen seitens des NABU sollten sie hinzuschreiben.
- Haben Sie das Schreiben vollendet, so vergessen Sie nicht zu unterschreiben und es mit Datum zu versehen.
- Versenden können Sie dieses dann per E-Mail oder per Post. Per E-Mail schicken Sie die Kündigung einfach an [email protected]. Möchten Sie es mit der Post verschicken, dann nutzen Sie diese Anschrift: NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V., Charitéstraße 3, 10117 Berlin.
NABU-Mitgliedschaft wirksam kündigen
- Halten Sie in jedem Fall die Kündigungsfrist ein. Tun Sie dies nicht, dann wird das Abo automatisch um 1 Jahr verlängert und Sie müssen wieder zahlen.
- Schicken Sie die Kündigung rechtzeitig los, sodass sie bei NABU spätestens 2 Monate vor Vertragsende eingeht. Hierbei gilt, dass die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft erst wirksam wird, wenn Sie beim Naturschutzbund im Postfach gelandet ist. Es zählt das Eingangsdatum und nicht jenes, welches Sie auf die Kündigung geschrieben haben.