Alexa kann Ihnen viele Dinge im Alltag erleichtern, indem Sie Sprachbefehle erteilen. Diese Funktion können Sie in verschiedenen Räumen nutzen, weshalb es Sinn macht, die Smarthome-Geräte nach den Orten zu benennen. Auf diese Weise ist es für alle Bewohner leicht, die Geräte zu verwenden. Wie Sie den Gerätenamen einfach ändern können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gerätenamen bei Alexa ändern – so geht es
In Ihrem Haushalt können Sie mehr Übersicht schaffen, wenn Sie allen Alexa-fähigen Geräten einen eigenen Namen geben.
- Öffnen Sie zunächst die Alexa-App und klicken auf das Menü-Symbol. Dieses finden Sie links oben, bestehend aus 3 Strichen.
- Im Menü tippen Sie dann auf die Einstellungen und wählen den Punkt “Geräteeinstellungen”.
- Nun können Sie ein Echo-Gerät auswählen, um den Namen zu ändern. Unter dem aktuellen Gerätenamen finden Sie die Option “Namen bearbeiten”. Wählen Sie diese aus.
- Anschließend können Sie einen neuen Namen für das Gerät vergeben und die Eingabe mit einem Klick auf “Weiter” bestätigen.
- Auf diese Weise können Sie dann bei allen Geräten in Ihrem Haus die Namen ändern. Hierbei sollten Sie stets darauf achten, die Namen spezifisch, eventuell nach dem Standort, auszuwählen. Neben dem Standort sollte auch die Funktion erkennbar ist. Nachdem Sie alle Namen geändert haben, schließen Sie die Alexa-App wieder.
So finden Sie den richtigen Gerätenamen
Geben Sie mehreren Geräten Befehle, dann sollten Sie darauf achten, diesen eine individuelle Bezeichnung zu erteilen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Ihr Befehl an das falsche Gerät geht und es so zu Missverständnissen kommt.