Algen werden gerne in der Kosmetik und für Gesichtsmasken verwendet, da sie ein frisches Hautgefühl geben. Eine Algen-Maske können Sie auch ganz einfach selbst zuhause herstellen. Wie Sie hierzu vorgehen müssen und welchen positiven Effekt eine Maske aus Algen auf Ihre Haut hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie macht man eine Maske aus Algen selber? Eine Anleitung

Um eine Algen-Maske zuhause herzustellen, benötigen Sie diese Zutaten: 2 EL Heilerde, 1 EL Algenpulver, 1 TL Olivenöl und etwas kaltes Wasser. So bereiten Sie die Maske zu:

  1. Zuerst müssen Sie die Heilerde, das Algenpulver und das Olivenöl miteinander vermischen.
  2. Dann geben Sie das Wasser hinzu und rühren die Mischung, bis eine dickflüssige Masse entsteht. So können Sie die Maske gut auf das Gesicht auftragen.
  3. Nun tragen Sie die selbst hergestellte Algen-Maske auf Ihre Haut auf und lassen sie für 20 Minuten lang einwirken.
  4. Anschließend waschen Sie die Maske mit lauwarmem Wasser ab, bis das Gesicht wieder sauber ist.
  5. Am besten tragen Sie danach noch eine Feuchtigkeitspflege auf, um die Haut zu pflegen.
  6. Besitzen Sie keine Heilerde, dann nehmen Sie stattdessen einfach mehr Algen-Pulver.

Algen-Maske – die Wirkung auf die Haut

Algen-Masken erfreuen sich hoher Beliebtheit, da sie für eine glatte und geschmeidige Haut sorgen. Die Maske mit Algen hat jedoch weitere Vorteile:

  1. Durch die Inhaltsstoffe hat die Maske eine Anti-Aging-Wirkung.
  2. Ebenso wird dadurch der natürliche Säureschutz der Haut gefördert und die Durchblutung der Haut angeregt.
  3. Weiterhin spendet die Maske der Haut viel Feuchtigkeit.
  4. Auch kann eine solche Maske dabei helfen, Hautalterung zu reduzieren und sogar zu verhindern. Das ist der beliebte Anti-Aging-Effekt.
  5. Die Inhaltsstoffe der Maske sorgen dafür, dass die Haut straffer, jünger und strahlender aussieht als zuvor.
Tipp:  Drucker druckt schief? So schaffen Sie Abhilfe
Tipp:  So erstellen Sie ein Fake-Bild - nutzen Sie diese Tricks