Möchten Sie gerne backen und haben kein Natron zu Hause, dann können Sie alternativ auch andere Zutaten verwenden. Es ist also kein Grund, das Backvorhaben zu verschieben, wenn im Rezept Natron verlangt wird. Welche Produkte sich als Ersatz für Natron eignen, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Diese Zutaten können Sie statt Natron verwenden – eine Übersicht

Bei Natron handelt es sich aus chemischer Sicht um Natriumhydrogencarbonat, als Formel NaHCO3. Hierbei ist es wichtig, dass Sie Natron nicht verwechseln mit Natriumcarbonat. Natriumcarbonat ist Waschsoda, welches sich keinesfalls als Lebensmittelzusatz eignet. Diese Produkte können Sie anstelle von Natron zum Backen verwenden:

  1. Ein guter Ersatz für Natron ist Backpulver. Das Backpulver selbst besteht halb aus Natron und einigen weiteren Inhaltsstoffen. Damit Sie einen vollwertigen Ersatz erzielen, müssen Sie die im Rezept angegebene Menge an Natron mit doppelt so viel Backpulver ersetzen.
  2. Außerdem finden Sie Natron im Handel auch unter anderen Namen. Die bekannteste Marke ist hierbei “Kaisers Natron”.

Natron Ersatz – welche Möglichkeiten gibt es noch?

  1. Natron können Sie nicht nur zum Backen, sondern auch als Mittel gegen Sodbrennen verwenden. Hierzu wird häufig ein identisches Produkt, Bullrich Salz, genutzt.
  2. Sollten Sie weder Kaisers Natron noch Bullrich Salz zuhause haben, dann haben Sie eventuell Pottasche. Auch bei Pottasche handelt es sich um ein Triebmittel, das aus Kaliumkarbonat besteht.
  3. Weiterhin können Sie auch Hirschhornsalz als Alternative verwenden. Beachten Sie jedoch, dass durch die Zersetzung von Hirschhornsalz auch Ammoniak freigesetzt wird. Aus diesem Grund eignet sich Pottasche besser als Ersatz für Natron. Beide Mittel werden jedoch als Backtriebmittel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.