Falls Sie nach einem Ersatz für Puderzucker suchen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die meisten Produkte, mit denen Sie den Puderzucker austauschen können, haben Sie bestimmt zuhause. Nachfolgend erfahren Sie, welche Produkte sich als Alternative eignen.

Wie kann man Puderzucker ersetzen? Mit diesen Produkten geht es

Bei der Suche nach dem passenden Ersatz kommt es darauf an, wie Sie den Puderzucker laut Rezept verwenden müssen.

  1. Zucker: Müssen Sie mit dem Puderzucker nur den Teig süßen, dann ersetzen Sie diesen einfach durch den normalen Zucker. Der Geschmack wird sich hierdurch nicht ändern. Lediglich müssen Sie den Teig ein bisschen länger rühren, da sich der normale Zucker langsamer auflöst als Puderzucker.
  2. Honig: Wenn Sie auch keinen normalen Zucker zuhause haben, dann nehmen Sie Honig. Beachten Sie hierbei, dass Honig um einiges süßer ist als Zucker. Möchten Sie Honig statt Zucker verwenden, dann geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Honig besteht nämlich zu 20 Prozent aus Wasser.
  3. Selber herstellen: Ist es für die Konsistenz des Gerichtes essenziell, dann stellen Sie einfach Ihren eigenen Puderzucker her. Das klappt mit normalem Zucker, den Sie in einem Mixer oder der Kaffeemühle zerkleinern.

Puderzucker zum Dekorieren – diese Alternativen gibt es

Wollen Sie den Puderzucker zu dekorativen Zwecken verwenden, dann können Sie diesen beispielsweise durch geraspelte Kuvertüre ersetzen oder den Kuchen gleich mit einer Kuvertüre überziehen. Ebenso können Sie Schokolade klein hacken. Wenn es zum Rezept passt, eignen sich auch Zuckerstreusel sehr gut. Für Diabetiker eignet sich als Ersatz für Puderzucker übrigens der Ersatzstoff Erythrit optimal.