Es gibt zahlreiche Mittel, die sich als Ersatz für Nagellackentferner eignen. Auch Hausmittel zählen dazu. Besonders gut geeignet sind alkoholhaltige Flüssigkeiten. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige gute Alternativen vor, mit denen Sie den Nagellack wieder von den Nägeln entfernen können.
Nagellackentferner Ersatz – diese Mittel sind geeignet
Wenn Sie keinen Nagellackentferner mehr zu Hause haben, ist dies kein Grund zur Sorge. Andere Mittel sind genauso effektiv und die meisten davon haben Sie sicherlich bereits im Haus. Damit können Sie es probieren:
- Zitronensaft und Weißweinessig: Vermischen Sie Zitronensaft und Weißweinessig im selben Verhältnis. Danach tragen Sie die Flüssigkeit auf Ihre Nägel auf. Für 10 Minuten müssen Sie die Mischung einwirken lassen.
- Nachdem die 10 Minuten vergangen sind, sollte sich der Nagellack ganz leicht lösen. Pellen Sie den Nagellack einfach ab. Falls Sie allergisch sind und auf Zitrusfrüchte reagieren, sollten Sie vorsichtig bei der Verwendung von Zitronensaft sein. Gleiches gilt für Menschen mit einer empfindlichen Haut.
- Pflegemittel: Allgemein sind alkoholhaltige Pflegemittel sehr gut geeignet. Dazu zählen Haarspray, Deo, Parfüm sowie Gesichtswasser. Diese Mittel können Sie ganz einfach auf ein Wattepad geben und den Nagellack damit entfernen.
- Möglicherweise müssen Sie etwas länger reiben, um den Lack von den Nägeln zu entfernen. Das ist deshalb so, weil die Pflegemittel nicht nur reinen Alkohol enthalten, sondern auch zahlreiche weitere Inhaltsstoffe, die sich nicht auf den Nagellack auswirken und ihn lösen können.
Nagellack entfernen – Alternativen zu Nagellackentferner
Die besten Alternativen zu Nagellackentferner sind Alkohol oder Desinfektionsmittel. Diese Flüssigkeiten können Sie auf ein Wattepad geben und den Lack damit abwischen. Danach sollten Sie Ihre Finger jedoch gründlich eincremen, da der Alkohol die Haut austrocknet. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, einen speziellen Topcoat zu nutzen. Tragen Sie den Topcoat auf die lackierten Nägel auf und wischen ihn anschließend mit einem Tuch weg. Achten Sie darauf, dass der Topcoat noch flüssig sein sollte, wenn Sie ihn wieder entfernen. Danach sollten Sie Ihre Hände oder Füße mit Seife waschen und eincremen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Haut austrocknet. Wie Sie sehen, ist es mit haushaltsüblichen Produkten möglich, den Nagellackentferner zu ersetzen. Sie können die zuvor genannten Mittel nutzen und sind somit nicht auf den Nagellackentferner als einzige Möglichkeit angewiesen.