Buttermilch ist in der Küche eine beliebte Zutat. Benötigen Sie für ein Rezept Buttermilch, haben jedoch keine zuhause, dann ist dies kein Grund zur Sorge. Sie können die Buttermilch ganz einfach durch andere Produkte ersetzten. Nachfolgend haben wir Ihnen Alternativen als Ersatz für Buttermilch aufgelistet. Auch damit gelingt Ihnen eine leckere Speise.
Alternative Zutaten zum Ersatz von Buttermilch
- Joghurt: Wenn Sie keine Buttermilch im Haus haben, können Sie diese durch Joghurt ersetzen. Hierzu nehmen Sie einfach die gleiche Menge an Joghurt. Ist im Rezept 200 Milliliter Buttermilch angegeben, dann nehmen Sie einfach 200 Gramm Joghurt.
- Milch: Auch Milch dient als guter Ersatz für Buttermilch. Jedoch benötigen Sie ein Säuerungsmittel, um die Buttermilch gleichwertig zu ersetzen. Dieses müssen Sie zunächst in die Milch geben. Für 200 Milliliter Milch verwenden Sie einen Esslöffel Zitronensaft oder auch Essig. Geben Sie diesen in die Milch und lassen das Ganze eine Viertelstunde lang stehen. Hierdurch wird die Milch verdickt und zu einer guten Alternative für Buttermilch.
Buttermilch durch Kefir ersetzen – so geht es
Haben Sie weder Milch noch Joghurt zur Verfügung, dann können Sie auch Kefir nutzen. Den Kefir können Sie in der gleichen Menge anwenden wie Buttermilch. Geben Sie also die Menge der im Rezept angegebenen Buttermilch als Kefir in den Teig hinzu und gehen weiterhin ganz normal vor. Auch mit diesen Ersatz-Zutaten wird Ihr Gericht zufriedenstellend gelingen.