Über Ihren Amazon Account, können Sie eine Stornierung problemlos in den Auftrag geben. Wollen Sie die Ware plötzlich doch behalten, so können Sie die Rücksendung genau so stornieren lassen.

Bei Amazon eine Rücksendung hervorrufen

  1. Vorerst müssen Sie sich mit Ihrem Amazon Account eingeloggt haben. Demnach können Sie aus Ihren letzten Bestellungen, die von Ihnen gewünschte Bestellung auswählen welche Sie zurück versenden möchten.
  2. So können Sie auf “Artikel zurückschicken” klicken und einige Gründe zu Ihrer Rücksendung vermerkten. So können Sie sich ein Paketaufkleber drucken, wobei Sie zum erkennen geben, dass die Rückgabe nicht aus den Grund erfolgt, dass Ihnen die erhaltene Ware nicht gefallen hat. Es kann auch vorkommen, dass Ihnen ein Adressaufkleber angezeigt wird und Sie demnach die Kosten übernehmen müssen.

Stornieren ist nicht dringend notwendig

Haben Sie sich doch entschieden die Ware zu behalten, so müssen Sie nur auf diese warten. So sind Sie nicht gezwungen eine Stornierung durchzuführen.

Die Rücksendung wird erst behandelt, wenn das jeweilige Paket eingekommen ist. Entscheiden Sie sich nach der Auslösung der Rücksendung um, so waren Sie zu spät und der Paketaufkleber verfällt. Für eine differente Rücksendung können Sie sich nicht mehr Entscheiden.

Das bezahlte Geld wird dementsprechend nicht auf Ihrem Konto wieder auftauchen obwohl Sie die Rücksendung angefordert haben. So brauchen Sie das Produkt nicht abzuschicken und die Stornierung der Rücksendung erfolgt von selbst. Ist die Ware nicht innerhalb der Rücksendungspflicht eingetroffen so gilt dies als ein abgeschlossener Kauf.

Tipp:  Twitter: So loggen Sie sich aus

Sie sollten jedoch beachten, dass der Rücksendungstermin eingehalten wird. In Amazon werden jeweilige Prozesse über den Autonomen Weg verarbeitet. So können Sie keine Stornierung mehr anfordern auch wenn Sie den Rücksendungstermin um einige Minuten verpassen.