Bei Amazon können Sie bereits mit wenigen Klicks einen Artikel bestellen. Sollte bei der Bestellung mal etwas schief gegangen sein oder haben Sie aus Versehen etwas bestellt, dann haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellung wieder zu stornieren. Für den Fall, dass die Ware schon versandt worden ist, können Sie die Annahme verweigern oder die Sendung nach Erhalt einfach wieder zurück schicken. Wie Sie eine Bestellung bei Amazon erfolgreich stornieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
So stornieren Sie eine Bestellung bei Amazon
Sofern Sie ein Produkt bestellt haben, welches Sie doch nicht benötigen, so stornieren Sie die Sendung einfach bei Amazon. Geben Sie bei der Stornierung den Grund an, weshalb Sie die Artikel nicht mehr brauchen. Möglicherweise ist die Bestellung aus Versehen erfolgt. Auch wenn Sie sehen, dass die Ware nicht mehr rechtzeitig zu einem bestimmten Datum ankommt, können Sie diese stornieren. Dies gilt auch für den Fall, wenn jemand sich Zugang zu Ihrem Konto verschafft und Artikel bestellt hat. Haben Sie über Alexa versehentlich eine Bestellung aufgegeben, dann sagen Sie direkt danach die Worte “Bestellung stornieren”. Stellen Sie erst später fest, dass Sie etwas bestellt haben, dann stornieren Sie das Produkt einfach online bei Amazon. Die Voraussetzung für eine Stornierung ist allerdings, dass die Sendung noch nicht auf dem Weg zu Ihnen ist.
Wann kann ich eine Bestellung bei Amazon stornieren?
Um eine Bestellung bei Amazon zu stornieren, darf diese noch nicht versandt worden sein. Zudem müssen Sie sich hierzu in Ihr Konto bei Amazon einloggen.
- Gehen Sie zu der offiziellen Amazon-Website und melden sich dort mit Ihren Zugangsdaten unter dem Punkt “Anmelden” an.
- Anschließend drücken Sie auf die Schaltfläche “Mein Konto” und klicken auf den Punkt “Meine Bestellungen”.
- Bei dem Artikel, welchen Sie stornieren möchten, tippen Sie dann auf “Stornieren” und gehen gemäß den weiteren Anweisungen von Amazon vor.
- Sofern Ihre Bestellung schon versandt wurde, können Sie diese nicht stornieren, sondern müssen diese nach Erhalt zurücksenden oder die Annahme verweigern.