Anisbutter ist ein natürliches Heilmittel, das Sie auch bei kleinen Kindern anwenden können. Besonders gerne wird das Mittel bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Nachfolgend erfahren Sie, wozu Anisbutter angewendet wird und wie Sie das Mittel richtig einsetzen.
Was ist Anisbutter? Hier erfahren Sie es
Bei einer Erkältung kann Anisbutter die Symptome lindern und für eine freie Nase sorgen.
- Sie haben die Möglichkeit, sich Anisbutter in der Apotheke anrühren zu lassen.
- Man vermischt hierbei Vaseline mit Anis zu einer Salbe.
- Ebenso kann Anisbutter bei Babys und Kleinkindern eingesetzt werden. Wenn diese eine Erkältung haben, können Sie sie damit behandeln.
- In Ihrer Apotheke sollten Sie in jedem Fall nachfragen, ob die gemischte Salbe auch für die Anwendung bei Kindern und Babys geeignet ist, bevor Sie diese an Ihrem Kind anwenden.
Wie wirkt Anisbutter?
Sie können Anisbutter bei verstopfter Nase anwenden. So wirkt das Heilmittel:
- Zum großen Teil besteht Anisbutter selbstverständlich aus Anis.
- Im Anis ist ein ätherisches Öl vorhanden, das Anethol.
- Dieses hat eine schleimlösende Wirkung, löst Krämpfe und ist zudem leicht antibakteriell.
- Durch diese Wirkung werden die Beschwerden bei einer Erkältung gelindert. Somit ist Anisbutter gut dazu geeignet, um Schnupfen und Husten ergänzend zu behandeln.
- Anisbutter könnte eine gute Alternative zu abschwellendem Nasenspray oder Tropfen sein und ist deshalb eine gute Lösung für Kinder.
- Bei Babys können Sie mit Anisbutter auch Blähungen lindern. Dazu müssen Sie die Butter äußerlich auftragen.
Wie wendet man Anisbutter an? Wichtige Hinweise
Anisbutter kann ganz einfach angewendet werden. Wie das geht, lesen Sie hier:
- Streichen Sie bei Schnupfen und verstopfter Nase ein wenig Anisbutter unter die Nasenlöcher oder seitlich an die Nasenflügel.
- Haben Sie Husten, dann nehmen Sie etwas Anisbutter mit Ihren Händen auf und verreiben diese auf der Brust oder dem Rücken.
- Möchten Sie Blähungen bei Ihrem Baby lindern, dann cremen Sie den Bauch mit einer kleinen Menge Anisbutter ein. Sie sollten die Butter mit kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren.
Sollten die Beschwerden bei Ihrem Baby stark sein und lange anhalten, dann suchen Sie sicherheitshalber einen Arzt auf. Besonders bei Babys und Kindern müssen Sie immer zuerst den Arzt fragen, wenn Sie Anisbutter anwenden möchten. Ansonsten könnten Sie die Gesundheit Ihres Nachwuchses gefährden. Nachdem Sie mit dem Kinderarzt Rücksprache gehalten haben, können Sie Anisbutter zur Linderung der Beschwerden verwenden.