Das regelmäßige Reinigen der Waschmaschine sollten Sie nicht vernachlässigen. Wenn Sie die Maschine immer richtig säubern, dann vermeiden Sie das Verstopfen des Abflusses. Auch wird Ihre Wäsche richtig sauber, wenn Sie das Flusensieb nach jedem Waschen ausleeren. Investieren Sie lieber öfter in eine schnelle Reinigung der Waschmaschine anstatt irgendwann Schimmel entfernen zu müssen. Das kann unter Umständen teuer werden.
Waschmaschine richtig reinigen: Schritt für Schritt
- Nehmen Sie einen haushaltsüblichen Essig und geben Sie diesen vor einem Waschgang in die Trommel der Waschmaschine. Damit die Dichtungen der Maschine jedoch nicht angegriffen werden, sollten Sie den Essig im Vorfeld ein wenig verdünnen.
- Durch die Wirkung des Essigs lösen sich Kalkreste in der Maschine auf. Auch in das Fach, wo das Waschmittel hineingegeben wird, können Sie etwas Essig schütten. Nach einer kurzen Einwirkzeit können Sie das Fach dann mit einem Tuch auswischen.
- Bei jedem Waschgang sammeln sich im Flusensieb Flusen von der Kleidung oder anderen Textilien. Deshalb sollten Sie die Flusen regelmäßig aus dem Sieb entfernen, damit es nicht verstopft.
Wie wird das Flusensieb gereinigt?
- Öffnen Sie die Klappe vor dem Flusensieb um diese herauszuholen. Verwenden Sie hierzu einen Schraubenzieher, wenn es sich nicht mit der Hand öffnen lässt.
- Um heraus fließendes Wasser aufzufangen, nehmen Sie sich eine Schüssel zur Hand.
- Nachdem Sie den Verschluss geöffnet haben, nehmen Sie das Flusensieb heraus. Rückstände im Sieb können Sie mit Wasser abspülen.
- Anschließend bringen Sie das Sieb wieder an und schließen die Öffnung. Nun können Sie die Waschmaschine wieder wie gewohnt nutzen.