Um bei der Hausarbeit entlastet zu werden, haben viele Familien oder Alleinstehende eine Haushaltshilfe. Statt diese Beschäftigung einfach illegal schwarz durchzuführen, sollten Sie die Einstellung einer Haushaltshilfe anmelden. Dies bringt beiden Parteien, Ihnen und Ihrer Hilfe, einige Vorteile. Wie Sie eine Haushaltshilfe richtig anmelden, erfahren Sie hier.
So melden Sie eine Haushaltshilfe an
- Die Meldung Ihrer Haushaltshilfe müssen Sie bei der Minijob-Zentrale machen. Besuchen Sie hierzu einfach die Internetseite der Zentrale.
- Klicken Sie nun auf den entsprechenden Link um das Anmeldeformular aufzurufen. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können das PDF-Formular online ausfüllen und verschicken oder es ausdrucken und auf dem Postweg übersenden.
- Füllen Sie nun alle offenen Felder im Formular aus. Sie werden beispielsweise nach Angaben zu Ihnen und Ihrer Haushaltshilfe gefragt und auch wie hoch der Verdienst dieser ist.
- Haben Sie Ihre Haushaltshilfe angemeldet, dann wird der Rest von der Minijob-Zentrale übernommen. Wenn weitere Informationen von Ihnen benötigt werden, bekommen Sie eine entsprechende Nachricht.
Die Vorteile der Anmeldung einer Haushaltshilfe
- Beschäftigen Sie eine Haushaltshilfe, dann können Sie die Ausgaben die dadurch entstehen, beim Finanzamt geltend machen . Die Abgaben für die Versicherungen der Haushaltshilfe fallen zu höchstens 14,6 % des Arbeitsentgeltes an. Damit ist Ihre Haushaltshilfe auch bei Unfällen im Haushalt versichert.
- Durch die Beschäftigung bei Ihnen hat die Haushaltshilfe die Möglichkeit Rentenansprüche geltend zu machen, sowie Urlaubstage und Lohnzahlung bei Krankheit zu beanspruchen.