Das automatische Update von AntiVir schützt Sie ganz ohne Ihr Zutun vor den neuesten Viren und anderer Schadsoftware. Umso tückischer ist es, wenn dieses Update aussetzt. Indem Sie Ihre AntiVir-Einstellungen überarbeiten, können Sie das automatische AntiVir-Update wieder aktivieren. Im Folgenden finden Sie eine übersichtliche Anleitung.

Streikt das automatische AntiVir-Update? Überarbeiten Sie den Planer!

Um das automatische Update von AntiVir zu aktivieren, müssen Sie in den Einstellungen einen neuen Auftrag erstellen.

  1. Sie beginnen mit einem Rechtsklick auf das AntiVir-Symbol in Ihrer Symbolleiste. Dieses hat die Grafik eines kleinen Regenschirms.
  2. Wählen Sie hier die erste Option an: „AntiVir starten“. Im linken Bereich finden Sie die Kategorie „Verwaltung“. Diese öffnen Sie als Nächstes.
  3. Hier wählen Sie nun die Subkategorie „Planer“ aus. In der Auswahl aus 5 Symbolen klicken Sie auf das erste. Es sollte eine Uhr zeigen. In den beiden Feldern, die sich Ihnen nun öffnen, geben Sie „Automatisches Update“ ein, damit Sie Ihren Auftrag zuordnen können.
  4. Nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben, können Sie die Auswahl von „Prüfauftrag“ auf „Update-Auftrag“ umstellen.
  5. Im nächsten Schritt wählen Sie an Stelle der Option „Sofort“ die „Täglich“-Option an. Damit stellen Sie sicher, dass das automatische AntiVir Update alle 24 Stunden durchgeführt wird.
  6. Entscheiden Sie sich für die Uhrzeit, zu der das Update täglich starten soll. Um zu vermeiden, dass das Update verpasst wird, weil Ihr Gerät zum gewählten Zeitpunkt ausgeschaltet war, setzen
    Sie ein Häkchen bei der Option „Auftrag nachholen, wenn die Zeit…“.
  7. Nun klicken Sie auf „Fertig stellen“. Damit sichern Sie Ihren Auftrag.
  8. Jetzt müsste rechts neben Ihrem gelisteten neuen Auftrag ein Häkchen unter „Aktiviert“ zu sehen sein. Falls dem nicht so ist, können Sie dies durch Klicken auf das Häkchenfeld nachholen.
  9. Öffnen Sie die Konfiguration. Die Schaltfläche befindet sich am rechten oberen Rand des Programmfensters.
  10. Hier sehen Sie Punkte „Update“ und „Aktivieren“. Auch hier müssen Sie Häkchen setzen.
  11. Unter „Automatische Updates“ geben Sie nun den Wert „01 Tag“ ein. Auch hier setzen Sie einen Haken bei „Auftrag nachholen, wenn…“.
Tipp:  So können Sie nach Ihrem Drucker suchen - schnell und einfach

Nachdem Sie mit „OK“ Ihre Eingaben bestätigt und gespeichert haben, sind Sie fertig. Das automatische Update von AntiVir sollte nun wieder problemlos starten können.

AntiVir Updates manuell installieren

Das AntiVir Update können Sie auch mühelos manuell durchführen:
Hierfür klicken Sie im Antivir-Menü auf „Update“ und wählen dann die Option „Update starten“ aus. AntiVir wird nun selbst nach den Update-Paketen suchen und ihre Installation ausführen.

Sie können die Updates jedoch auch selbst herunterladen und unter „Update“ mit der Funktion „Manuelle Updates“ integrieren. Die Avira-Software „Fusebundle“ kann Sie dabei unterstützen.