Da Social Media nicht nur aus einem, sondern aus mehreren unterschiedlichen Netzwerken besteht und viele Nutzer neben dem einen auch das andere Netzwerk nutzen, wäre es praktisch diese Plattformen miteinander zu verbinden. Die wichtigsten Social-Media Netzwerke sind zur Zeit Twitter, Facebook und Instagram. Durch eine Verknüpfung Ihrer Konten können Sie Ihre Freunde aus den anderen Netzwerken auch dort finden. Wie Sie Instagram und Twitter miteinander vernetzen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Twitter und Instagram verknüpfen – so einfach geht es
- Sind Sie bei Instagram und auch bei Twitter angemeldet, dann haben Sie die Möglichkeit Ihre beiden Accounts zu verknüpfen.
- Hierzu öffnen Sie zunächst die Instagram-App auf Ihrem Smartphone und gehen zu Ihrem Profil.
- In der rechten oberen Ecke finden Sie das Menü-Symbol. Klicken Sie darauf und scrollen zu dem Punkt „Einstellungen“. Dieser befindet sich ganz unten in der Liste.
- In den Einstellungen tippen Sie dann auf die Option „Verknüpfte Konten“.
- Nun öffnet sich eine Liste mit anderen sozialen Netzwerken, die Sie mit Instagram verbinden können. Klicken Sie in der Auswahl auf „Twitter“.
- Anschließend bestätigen Sie die Verknüpfung der beiden Dienste indem Sie Ihre Zugangsdaten eingeben und auf den Button „Autorisiere App“ klicken.
Welchen Vorteil hat die Verknüpfung der Konten?
Nach diesem Vorgang haben Sie Ihr Instagram-Konto mit dem auf Twitter verbunden. Dadurch haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Posts aus Instagram auch auf Twitter zu lesen oder als Tweet zu teilen. Nutzen Sie die beiden Dienste täglich, dann lohnt sich die Verknüpfung in jedem Fall und ist sehr praktisch. Auf diese Weise können Sie auch andere Konten miteinander verknüpfen.