Um ein einzigartiges Foto zu kreieren, gibt es die verschiedensten Möglichkeiten zur Bearbeitung. Möchten Sie einen Augenblick anstatt auf einem Foto in einer Zeichnung verwahren, dann wandeln Sie Ihr Foto einfach in eine Zeichnung um. Hierbei entstehen meist interessante Kreationen. Wie Sie ein Bild in eine Zeichnung verwandeln können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Foto in Zeichnung umwandeln – so geht es
Möchten Sie ein Foto in eine Zeichnung umwandeln, dann geht dies ganz einfach und schnell. Hierzu befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Mit den klassischen Bildbearbeitungsprogrammen wie GIMP oder Photoshop ist es möglich, ein Foto in eine Zeichnung umzuwandeln. Jedoch müssen Sie hierfür Geld zahlen.
- Um kostenlos ein Bild zu bearbeiten, können Sie auch die Seite https://www.fotobearbeitung-online.de/ nutzen.
- Hierbei steht es Ihnen frei, ob Sie ein selbst gemachtes Foto bearbeiten möchten oder eines aus dem Internet. Hierbei ist es wichtig, dass das Bild nicht größer als 6 Mbyte ist. Wenn Ihre Datei nicht dieser Größe entspricht, wird sie von dem Programm einfach verkleinert.
- Laden Sie nun das Bild hoch und stellen den gewünschten Effekt ein. Hierzu müssen Sie auf die Schaltfläche “Effekte” klicken und die Funktion “Zeichnung” wählen. Das Programm verändert das Foto dann automatisch.
- Möchten Sie nach der Anwendung des Effektes noch Änderungen vornehmen, so ist dies problemlos auch nachträglich möglich.
Fotos bearbeiten – das sollten Sie beachten
Haben Sie vor, das bearbeitete Foto in Social Media zu posten, dann seien Sie besonders mit Fotos aus dem Internet vorsichtig. Möglicherweise verletzen Sie durch den Download und die Veröffentlichung die Urheberrechte des Bildes. Dies kann dann rechtliche Konsequenzen für Sie haben.