Ein Funkschlüssel ist praktisch, um damit sein Auto aus einer Entfernung zu öffnen und abzuschließen. Wenn jedoch jemand das Funksignal abfängt, dann ist das weniger erfreulich. Steht das Auto nah am Haus, dann reicht es schon aus, wenn Ihr Schlüssel im Haus liegt um an das Signal zu kommen und damit unerlaubt zu verfahren. Um sich zu schützen, sollten Sie die Funkverbindung abschotten. Wie Sie dies anstellen, lesen Sie in diesem Artikel.
Funkschlüssel abschirmen – so geht es
Um Ihr Auto vor Diebstahl zu schützen ist es wichtig, die Funkverbindung zum Schlüssel zu unterbrechen. Da das Funksignal in der Nähe Ihres Autos auch ohne Ihre Anwesenheit funktioniert, kann es leicht abgefangen werden. Hierbei wird mit einem Key-Scanner das Signal des Schlüssels einfach verstärkt und abgefangen, indem das Gerät vor Ihrer Haustür liegt.
So machen Sie es Autodieben schwer – Funksignal zum Auto unterbrechen
- Damit das Signal geschützt wird, sollten Sie den Schlüssel weit weg von der Haustür und den Fenstern platzieren. Wählen Sie am besten einen Ort in der Mitte des Hauses.
- Auch können Sie einen Kochtopf zur Hilfe nehmen. Wenn Sie nach Hause kommen und den Schlüssel ablegen wollen, dann legen Sie diesen einfach in den Topf und schließen diesen mit dem Deckel. Durch diese Schutzhülle kann das Schlüsselsignal nicht von außen abgerufen werden.
- Als professionelle Alternative gibt es im Handel Schlüsseltresore, welche speziell auf die Abschirmung von Autoschlüsseln abgestimmt wurden. Durch die Wand des Tresors gelangt kein Key-Scanner.
- Für unterwegs eignen sich als schnelle Lösung einfach ein paar Lagen Alufolie. Wickeln Sie den Schlüssel einfach damit ein und das Signal ist geschützt.