Haben Sie kürzlich ein Auto von einer Privatperson gekauft oder sind in eine andere Stadt umgezogen? Dann sind Sie dazu verpflichtet, dass Auto unverzüglich umzumelden, wenn Sie damit im Straßenverkehr unterwegs sein möchten. Den PKW umzumelden ist nur auf der Kfz-Zulassungsstelle möglich – oder nicht?

Kann ich mein Auto auch online ummelden?

Da es oft vorkommt, dass Sie bei der Zulassungsstelle viel Wartezeit mitbringen müssen, wäre es praktisch, dass Sie das Auto auch online ummelden könnten. Die Ummeldung eines Autos ist jedoch nur möglich, wenn der PKW schon auf Sie selbst oder jemand anderen angemeldet war. So ist es also möglich eine Ummeldung durchzuführen, wenn Sie das Auto angemeldet erworben haben oder lediglich Ihren Wohnort wechseln.

  1. Ab 2015 kann man sein Auto online abmelden. Seit 2017 ist es auch möglich, ein Auto welches bereits abgemeldet war, wieder im Internet zuzulassen. Eine Ummeldung des PKWs ist online aber noch nicht möglich.
  2. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto von einer anderen Person ummelden zu lassen. Derjenige benötigt dann jedoch eine Vollmacht, Ihre Ausweisdokumente und die Dokumente zur Ummeldung des Wagens.

Welche Dokumente benötige ich zur Ummeldung?

Wichtig ist, dass Sie zur Ummeldung des Fahrzeugs folgende Dokumente mitgeben bzw. mitbringen: Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung, Fahrzeugbrief, Ihren Pass, eine Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer, Bestätigung der Kfz-Versicherung, Nachweise zur Hauptuntersuchung und selbstverständlich das Kennzeichen.

Tipp:  Medikamente sind abgelaufen - das müssen Sie beachten