Heute würde ich euch gerne mal erklären, wie ihr eure Autobatterie in ein paar Schritten selber tauschen könnt. Hierfür braucht ihr kein Fachwissen und auch keine Ausbildung. Man muss einfach nur wissen wie, dies erkläre ich euch hier und jetzt. Wie bei allen Arbeiten, muss man sich erst einmal Gedanken machen, was eigentlich für den Ausbau einer Autobatterie alles benötigt wird. Hierfür haben wir euch eine Stückliste vorbereitet.

Benötigte Gegenstände / Stückliste:

  • Handschuhe
  • alte Lappen
  • Maulschlüssel, Ringschlüssel
  • Schraubendreher

Wenn ihr nun alles zusammen habt, und zum eingemachten übergehen wollt, dann schaut euch doch dass nachfolgende Video an:

Dort wird euch wirklich penibel genau erklärt, was ihr beachten müsst, um eure Autobatterie ordnungsgemäß auszutauschen.

Ausbau der Autobatterie

  1. Lösen Sie den Minuspol und umwickeln diesen mit einem Lappen. Der Minuspol ist übrigens immer schwarz.
  2. Im nächsten Schritt kommt der Pluspol dran, welcher immer Rot ist. Diesen auch abklemmen und ebenfalls mit einem Lappen umwickeln.
  3. Lösen Sie nun die Halterung des Batteriekastens und schon kann man die Batterie herausholen.

Einbau der neuen Autobatterie

Der Einbau der neuen Autobatterie läuft im Prinzip genauso ab, nur dass ihr alle Schritte rückwärts abarbeiten müsst. Klemmen Sie aber zuerst den Pluspol (rotes Kabel) an und danach erst den Minuspol (schwarze Kabel).

Tipp:  Telekom - so schließen Sie den Media Receiver an

Achtung: Ihr dürft die beiden Kabel auf keinen Fall irgendwie zusammen kommen lassen, ansonsten gibt es einen Kurzschluss und es kann sogar zu einem Brand des Fahrzeugs führen.

Tipp:  Druckerpatronen einfach selbst auffüllen und Geld sparen