Wenn Sie Ihren Backofen oft benutzen, dann kann sich bereits nach einiger Zeit viel Schmutz ansammeln. Auch wenn Sie Backpapier nutzen, Fett spritzt trotzdem an die Wände oder Krümel fallen vom Blech hinunter und backen fest. Wie Sie Ihren Backofen dennoch schnell vom Schmutz befreien können, erfahren Sie in diesem Artikel.

So reinigen Sie Ihren Backofen mit Seife und Backpulver

Meist sind Hausmittel die besten und günstigsten Möglichkeiten um etwas im Haushalt zu reinigen. Auch hartnäckiger Schmutz kann bereits mit Spülmittel, Backpulver, Essig und Wasser beseitigt werden.

  1. Zunächst benötigen Sie eine kleine Schüssel in welcher Sie ein Päckchen Backpulver mit wenigen Esslöffeln Wasser vermischen.
  2. Verschmieren Sie die Mischung nun in Ihrem Backofen und lassen alles eine halbe Stunde einwirken. Anschließend können Sie den Dreck mit einem befeuchteten Handtuch einfach abwischen.
  3. Sollte nun noch Schmutz übrig geblieben sein, dann müssen Sie zu einem anderen Mittel greifen. Vermischen Sie hierzu etwas Essig mit Spülmittel.
  4. Jetzt können Sie das Gemisch mit einem Spülschwamm aufsaugen und damit die hartnäckigen Stellen schrubben.

Wie wird der Backofen wieder sauber?

Eine weitere Methode um den Backofen von Innen zu säubern ist eine Mischung aus Zitronensaft und Wasser herzustellen und damit den Backofen einzureiben. Wenn Sie alle Stellen mit dem Gemisch befeuchtet haben, dann stellen Sie den Backofen auf 120 Grad und warten ab, bis es verdunstet ist. Nun können Sie die Schmutzreste wegwischen.

Tipp:  Meine Schufa – So beantragen Sie eine kostenlose Schufa Auskunft
Tipp:  Raumduft selber herstellen - so einfach funktioniert es