Bärlauch-Salz ist ein leckeres Gewürz, mit dem Sie zahlreiche Speisen verfeinern können. Das Salz können Sie ganz einfach zuhause selber machen. Hierzu benötigen Sie nicht viele Zutaten und können so Ihr eigenes Bärlauch-Salz herstellen. Wie Sie Bärlauch-Salz selber machen können, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Bärlauch-Salz herstellen – so funktioniert es
Am besten bewahren Sie Bärlauch-Salz in einigen kleinen Portionen auf. So verhindern Sie, dass es verdirbt. Um fünf kleine Gläser mit Bärlauch-Salz zu füllen, benötigen Sie diese Zutaten: 2 Bund frischen Bärlauch, 1 TL Pfeffer, 1 kleine Zwiebel, 500 Gramm grobes Meersalz sowie kleine Glasbehälter zum Verschließen. So bereiten Sie das Salz zu:
- Zuerst müssen Sie den Bärlauch gründlich waschen, gut trocknen lassen und die Stiele abschneiden.
- Danach schälen Sie die Zwiebel und schneiden sie in kleine Würfel.
- Jetzt müssen Sie die Bärlauchblätter mit der zerkleinerten Zwiebel und dem Pfeffer so lange pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Während des Pürierens geben Sie immer wieder ein wenig Salz hinein und pürieren es auf diese Weise mit.
- Dann legen Sie Backpapier auf ein Backblech und geben die pürierte Masse darauf. Streichen Sie die Masse glatt.
- Nun müssen Sie die Masse bei 50 bis 80 Grad für 8 Stunden im Backofen trocknen.
- Ist die Masse trocken, dann lassen Sie diese zunächst abkühlen. Füllen Sie diese dann in die Gläser und verschließen diese gut. Lagern Sie das Salz an einem dunklen Ort, dann hält es sich für mehrere Monate. Hierbei sollten Sie immer darauf achten, dass das Salz komplett trocken ist. Sonst kann sich Schimmel bilden.
Zu welchen Gerichten passt Bärlauch-Salz?
Bärlauch-Salz passt zu den unterschiedlichsten Speisen. Mit frischem, im eigenen Garten angepflanzten Bärlauch ist das Salz noch aromatischer, als wenn Sie den Bärlauch im Supermarkt kaufen. Hierzu können Sie das selbst gemachte Bärlauch-Salz verwenden:
- Mit dem Salz können Sie sehr gut Suppen, Aufläufe oder auch Ihr Ei zum Frühstück am Morgen verfeinern.
- Auch passt das Bärlauch-Salz zu Pfannengerichten, Gemüse sowie Bratkartoffeln. Streuen Sie es beim Braten einfach über die Zutaten.
- Ebenso können Sie das Bärlauch-Salz dazu verwenden, Salate und Ofengemüse zu verfeinern. Weiterhin schmeckt das Bärlauch-Salz gut als Würzung für ein Ofenhähnchen.