Es ist relativ egal ob sich Kleingeld, beim Verkaufen von Kleinigkeiten oder auch beim Leeren der Spardose angesammelt hat. Als ein Kunde der Sparkasse, sollte es keine Probleme bereiten, dieses Geld als eine Gutschrift auf Ihr Konto zu überweisen.

Kleingeld abliefern- schwieriger als es aussieht

Die Zeiten, wo Man als Kind in die Sparkasse gelaufen ist und die Spardose abgegeben hat, Sie direkt geöffnet wurde und das Geld auf das Sparbuch überwiesen worden ist, sind leider vergangen. Um Kleingeld auf Ihr Konto überweisen zu können, muss es dafür erst gezählt werden und dies erfordert den Mitarbeiter so einige Zeit. So wird die Dienstleistung nicht von jeder Sparkasse angeboten.
Als ein (guter) Kunde der Sparkasse, stehen Ihnen bessere Karten zur Verfügung, als ein Nichtkunde. So wird man gerne auf Ihre Nachfrage entgegen kommen und das Kleingeld/Münzgeld landet demnach auf Ihrem Konto. Sind Sie jedoch kein Kunde der Sparkasse, so kann es passieren, dass Sie ein Entgelt zahlen müssen, um Ihr Kleingeld wechseln zu können.

Vorbereitung für die Abgabe der Münzen zum Einzahlen- so gehen Sie vor

Jedes Geldinstitut, demnach die Sparkasse, haben ein Unterschiedliches verfahren um Münzgeld vom Kunden abzunehmen. So können Sie vorab nachfragen, wie die Sparkasse das Münzgeld haben möchte, um das Abnehmen zu vereinfachen und es schneller zu erledigen.

Tipp:  So betreiben Sie sinnvolles Trading mit Kryptowährungen

Haben Sie eine nicht allzu große Menge an Kleingeld, so können Sie dies einfach in ein überreichtes Zählbrett einsortieren. Dies können Sie vor Ort oder auch nachträglich erledigen. Genau genommen, übernehmen Sie nur die Arbeit des Angestellten, dass Geld zu sortieren und es zu zählen.

Die kleineren Filialen der Sparkasse, begünstigen noch die alte Variante, die Münzen sortiert nach der Münzsorte (also wert rein) ein zu rollen. Das Rollpapier, welches Sie gebrauchen werden, bekommen Sie aus der jeweiligen Sparkasse. Die Münzstapel, können Sie demnach zu Hause oder auch in aller Ruhe, selber Erstellen.

In so manchen Filialen, wird man Ihnen sogar Plastikbeutel geben, Kleingeldtaschen oder Safebags gehören zur Standartausrüstung dazu. Diese können Sie mit dem gezählten (!) Kleingeld füllen, den Bei Zettel ausfüllen und demnach in der Sparkasse oder Bank abgeben. Der ergebene Betrag, wird somit auf das angegebene Konto überwiesen. Eine Auszahlung ist (oft) nicht möglich denn das Geld muss schließlich gezählt werden.

Haben Sie Ihr Kleingeld nicht gezählt, so können Sie es auch bei der Sparkasse abgeben. Fragen Sie jedoch vorab nach, denn die meisten Institute, Vordern eine gewisse Summe für diesen Service. Nach diesen können Sie vorab fragen, wie hoch sich dieser belaufen wird.

Filialen welche die Moderne Technik nutzen, besitzen einen Automaten, welcher die Münzen annimmt, sortiert und den Betrag dem Kunden anzeigt. Demnach können Sie den Betrag gutschreiben lassen. Besitzt die Sparkasse solchen Automaten nicht, so können Sie trotzdem nach solch einen nachfragen und evtl. Lohnt sich auch eine Fahrt in eine größere Filiale.

Tipp:  Rechnung bei Lufthansa anfordern - so gehen Sie vor