Wenn Sie häufig Bilder mit Ihrem Smartphone machen, statt eine Kamera zu verwenden, dann ist es sinnvoll, eine Bildbearbeitungsapp herunterzuladen. So müssen Sie die geschossenen Fotos nicht auf den PC übertragen, um diese zu bearbeiten. Mit der App auf dem Handy können Sie die Bildbearbeitung sofort auf dem Smartphone selbst vornehmen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Apps zur Bildbearbeitung sich für iOS- oder Android-Geräte am besten eignen. Es gibt einige kostenlose Varianten, die Sie ganz einfach auf Ihr Handy herunterladen und installieren können.
Wozu ist eine gute Bildbearbeitungsapp wichtig?
Heutige Smartphone-Modelle besitzen in der Regel mindestens eine Kamera. Auf diese Weise haben Sie Ihre Kamera auch unterwegs immer griffbereit und können schöne Momente oder Sehenswertes mit der Kamera festhalten. Die Videos oder Fotos können Sie dann an Ihre Bekannten und Verwandten schicken oder auf den sozialen Netzwerken teilen. Da nicht jedes Smartphone qualitativ hochwertige Fotos aufnimmt, ist es empfehlenswert, diese vor dem Versenden ein wenig zu bearbeiten. Mit einer App zur Bildbearbeitung ist dies ganz einfach direkt auf dem Smartphone möglich und Sie müssen die Fotos nicht zur Bearbeitung auf den Laptop überspielen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich eine Bearbeitungsapp zu installieren.
Bildbearbeitungs-App: Diese sind die besten für iOS und Android
Um Ihre Bilder und Videos sofort nach dem Aufnehmen bequem und schnell auf dem Smartphone zu bearbeiten, sollten Sie sich für eine App entscheiden. In den App Stores bei Android- und iOS-Handys gibt es einige Apps zur Bildbearbeitung zur Auswahl. Neben kostenpflichtigen gibt es auch kostenlose Versionen, die Sie auf Ihrem Handy installieren können. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die besten Apps zur Bildbearbeitung:
- “Snapseed”: Bei dieser kostenlosen App haben Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugen, mit denen es möglich ist, die Helligkeit, Sättigung oder Schärfe des Bildes zu korrigieren. Weiterhin bietet die App eine ganze Reihe an thematischen Filtern wie beispielsweise “Vintage”, womit Sie den Look des aufgenommenen Fotos beeinflussen können.
- “Photoshop Express”: Auch diese App ist kostenfrei erhältlich. Es ist möglich, mit dieser App die Sättigung oder Belichtung des Bildes zu ändern oder das Bild zuzuschneiden. Außerdem können Sie dort zusätzliche Effekte in das Bild einfügen und es gibt einen Zeichenfilter in dieser App von Adobe.
- “PicsArt Studio”: Diese App ist ebenso kostenlos und eignet sich sehr gut, wenn Sie Ihr Foto wie einen Comic oder eine Zeichnung erscheinen lassen möchten. Die App enthält alle Standard-Werkzeuge zur Bildbearbeitung und ebenso viele interessante Stil-Effekte.