Stellen Sie in letzter Zeit vermehrt fest, dass Sie Fishing-Seiten oder Popup-Fenster angezeigt bekommen? Dann kann es sein, dass Sie sich auf Ihrem Browser den Virus namens “Blekko” eingefangen haben. Hierbei handelt es sich um Adware, die Ihnen ständig Werbung anzeigt und manuell nur schwer zu entfernen ist. Um die Adware Blekko vollständig zu entfernen, müssen Sie sich einen Adware-Cleaner zur Hilfe holen. Wie Sie hiermit den Virus loswerden können, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Adware Blekko – was steckt dahinter?
Ursprünglich war Blekko eine Suchmaschine, ähnlich wie Google oder Bing. Der Unterschied bestand lediglich darin, dass Nutzer eigene Filter für Suchergebnisse erstellen konnten. Im Jahr 2013 wurde die Suchmaschine jedoch eingestellt und ist seitdem nur noch für den Virus “Browser-Hijacker” bekannt. In diesem Fall werden alle von Ihnen getätigten Suchanfragen automatisch auf die Seite weitergeleitet. Nachdem Sie den Virus bekommen haben, fügt dieser ohne Ihr Zutun Lesezeichen und Favoriten hinzu. Zudem werden Sie daran gehindert, ein Zurücksetzen Ihrer Browser-Einstellungen vorzunehmen.
Wie kann man Blekko entfernen?
Im Gegensatz zu anderen Viren ist Blekko zwar nicht sehr gefährlich, jedoch stört die Adware Ihr Surfen im Internet enorm. Mithilfe der nachfolgenden Schritte können Sie den Browser-Hijacker von Ihrem PC löschen:
- Um Blekko als Adware von Ihrem Browser zu löschen, müssen Sie sich einen Adware-Cleaner wie “AdwCleaner” herunterladen. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, Programme von Ihrem PC zu entfernen.
- Schließen Sie zunächst alle geöffneten Programme in Ihrem PC. Dann starten Sie den AdwCleaner.
- Dort klicken Sie auf den Button “Scan”. Ihr PC wird nun nach Adware untersucht.
- Nachdem der PC durchsucht wurde, sehen Sie die Ergebnisse. Klicken Sie bei den Ergebnissen auf den Punkt “Löschen” um diese zu entfernen.
- Danach müssen Sie mit einem Klick auf den Button “OK” Ihren Computer neu starten.
- Ihr PC fährt sich danach wieder hoch und die Adware Blekko müsste dann von Ihrem PC verschwunden sein.