Eine perfekte Brezel sollte innen schön weich und außen knusprig sein. Damit dies funktioniert, sollten Sie beim Aufbacken des Laugengebäcks einiges beachten. Wie Sie es schaffen, dass die Brezeln perfekt werden, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Wie backt man Brezeln richtig auf? So klappt es
Wenn Sie tiefgefrorene Brezeln zuhause haben, dann ist der Vorrat für einige Zeit gesichert. Aus diesen Teigstücken können Sie leckere und knusprige Laugenbrezeln backen. So gehen Sie dazu vor:
- Beachten Sie, dass eine Brezel Zeit braucht, um gut zu werden. Lassen Sie den gefrorenen Teig deshalb zunächst ein wenig auftauen. Danach legen Sie das Ofengitter mit Backpapier aus und platzieren die Brezeln für 10 Minuten zum Antauen bei Zimmertemperatur darauf.
- Wenn die Brezeln bereits ein wenig aufgetaut sind, können Sie diese einschneiden. Das Einschneiden ist wichtig, damit der Teig beim Backen richtig aufgeht. Am besten schneiden Sie die Brezel hierzu mit einem spitzen Messer an der dicksten Stelle der Länge nach ein.
- Um am Ende eine knusprige braune und glänzende Brezel zu haben, sollten Sie diese mit ein wenig Wasser einpinseln.
- Selbstverständlich gehört auf die Brezel auch Salz. Jedoch nicht irgendein Salz, sondern grobkörniges Hagelsalz. Normalerweise finden Sie davon ein Päckchen in der Verpackung der Tiefkühlbrezeln. Damit das Salz auch nach dem Backen noch schön weiß ist, können Sie es zuvor in Rapsöl wenden und die Brezeln anschließend damit bestreuen.
- Heizen Sie nun den Backofen auf 200 Grad vor und stellen den Ofen auf Ober- und Unterhitze ein.
- Nachdem die Brezeln 15 Minuten auf der mittleren Schiene gebacken wurden, können Sie diese genießen.
Brezel vom Vortag aufbacken – so wird das Gebäck wieder frisch
Falls Sie noch Brezeln vom Vortag übrig haben sollten, können Sie diese ganz einfach mit einem Trick wieder auffrischen und dann verzehren.
- Besitzen Sie eine Mikrowelle, dann legen Sie das Gebäck einfach hinein und wärmen es dort bei der höchsten Stufe für 15 Sekunden auf.
- Ebenso können Sie den Backofen hierzu nutzen. Lassen Sie die Brezeln für 7 Minuten bei 160 Grad aufbacken.
- Achten Sie darauf, dass Sie das aufgebackene Gebäck nicht zu lange liegen lassen, sondern noch warm verzehren. Ansonsten kann es schnell hart und trocken werden und schmeckt nicht mehr gut. In diesem Fall können Sie darauf aber noch Paniermehl machen.