Bei Fielmann können Sie nicht nur Brillen kaufen. Auch eine Brillenversicherung wird von dem Augenoptiker angeboten. Die Fielmann Aktiengesellschaft hat in ihren 597 Filialen in Deutschland eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Brillen zu bieten. Wenn Sie eine Brillenversicherung bei Fielmann abgeschlossen haben und diese wieder kündigen möchten, dann sehen Sie hier wie Sie dazu vorgehen müssen.
So gelingt die Kündigung der Brillenversicherung
- Die Laufzeit der Brillenversicherung bei Fielmann beträgt 1 Jahr. Wenn Sie die Kündigungsfrist nicht einhalten, dann verlängert sich diese um weitere 12 Monate. Achten Sie deshalb darauf, die Versicherung rechtzeitig bis 4 Wochen vor dem Ende des Versicherungsjahres zu kündigen.
- Verfassen Sie ein Kündigungsschreiben. Dieses muss unbedingt Ihre Adresse, Ihren Namen und Ihre Versicherungsnummer enthalten um eine sichere Zuordnung zu gewährleisten.
- Möchten Sie die Kündigung per Post verschicken, dann tun Sie dies am besten als Einschreiben. So können Sie die Sendung verfolgen. Richten Sie das Kündigungsschreiben an folgende Adresse: HanseMerkur Speziale Krankenversicherung, Postfach 570551, 22774 Hamburg.
- Auch per E-Mail können Sie die Brillenversicherung kündigen. Versenden Sie das Schreiben hierzu an diese Mail Adresse: fielmann@hansemerkur.de.
- Um die Kündigung per Fax zu versenden, nutzen Sie diese Faxnummer: 04041193050.
Ist eine Brillenversicherung sinnvoll?
Ob Sie für Ihre Brille eine Brillenversicherung brauchen kommt ganz darauf an, wie teuer die Brille war oder wie häufig Sie diese benutzen. Für eine hochwertige Brille, die Sie jeden Tag tragen lohnt sich eine solche Versicherung eher, als für eine Lesebrille die Sie nur zuhause nutzen.