Wie bei anderen Druckern halten auch die Tintenpatronen bei einem Canon-Drucker nicht ewig und müssen nach einer Zeit ausgetauscht werden. Wenn die Patronen leer sind, müssen Sie diese gegen neue austauschen, damit Sie weiter drucken können. Wie Sie die Patronen richtig wechseln, erfahren Sie in diesem Artikel.

Drucker-Patronen wechseln bei Canon – das müssen Sie beachten

Um die Patronen Ihres Canon-Druckers wechseln zu können, müssen Sie diese zunächst kaufen. Hierbei ist es wichtig, genau auf das Druckermodell zu achten. Bei Tintenpatronen gibt es mehrere unterschiedliche Formen, die nicht für jedes Modell passend sind. Meist sind die Patronen jedoch auch für verschiedene Geräte einsetzbar. Achten Sie außerdem auf die Bezeichnung der Patronen, denn nur eine Buchstabenänderung in der Bezeichnung kann bedeuten, dass der Druckkopf anders aufgebaut ist und nicht für Ihren Drucker passend ist.

Tintenpatronen bei Canon-Drucker wechseln – wie muss ich vorgehen?

Wenn Sie die richtigen Patronen für Ihren Drucker erworben haben, dann können Sie damit beginnen, diese in den Drucker einzusetzen.

  1. Zuerst müssen Sie die Abdeckung des Druckers öffnen und warten, bis sich der Druckkopf in eine mittige Position bewegt hat und Sie diesen leicht entfernen können.
  2. Nun öffnen Sie die Verpackung der Patrone, welche Sie einsetzen möchten. Ziehen Sie auch den Plastikstreifen ab, der sich auf der Patrone befindet.
  3. Als nächstes entfernen Sie den Plastikschutz auf der Unterseite der Tintenpatrone und entnehmen die alte Patrone aus dem Drucker. Seien Sie hierbei vorsichtig und achten darauf, dass nichts mit der restlichen Tinte in Kontakt kommt.
  4. Nun können Sie die neue Patrone in den Schacht der alten Patrone einsetzen. Dann schließen Sie die Druckeröffnung wieder und der Drucker beginnt damit, die neue Patrone zum Drucken einzubinden.
  5. Auf diese Weise verfahren Sie dann auch mit den weiteren Patronen.
Tipp:  Was ist eigentlich der Unterschied zwischen MP3 und MP4?