Wenn Sie eine abgelaufene Cola im Schrank entdecken, dann sollten Sie diese nicht sofort wegwerfen. Nur weil die Cola das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, muss sie nicht gleich schlecht sein. Nachfolgend erfahren Sie, wie lange Sie die Cola noch ohne Bedenken trinken können.

Deswegen ist abgelaufene Cola nicht verdorben – wichtige Informationen

Alle Coladosen und Flaschen sind mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet anders als das Verbrauchsdatum nicht, dass Sie das Lebensmittel unbedingt bis zu diesem Tag verzehrt haben sollten. Das sollten Sie hierzu wissen:

  1. Die Cola ist auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum noch einige Monate lang ohne Probleme genießbar.
  2. Das Getränk verliert mit der Zeit lediglich Kohlensäure. Deshalb kann es sein, dass der Geschmack nach einigen Wochen nachlässt.
  3. Möchten Sie, dass die Cola besonders lange frisch bleibt, dann lagern Sie diese kühl und dunkel. Bei den Dosen ist die Dunkelheit kein Problem, da diese sowieso bereits lichtgeschützt verpackt sind. Colaflaschen lagern Sie am besten an einem dunklen Ort im Keller oder auch dem Vorratsschrank.

Cola lässt sich auf vielseitige Weise einsetzen

Wenn Sie die Cola nach dem Ablaufdatum nicht mehr trinken wollen oder Ihnen der Geschmack nicht mehr gefällt, können Sie diese anderweitig verwenden. Entsorgen Sie die Cola nicht, sondern putzen damit einfach die Wohnung. Sie haben die Möglichkeit, das dunkle Getränk als wirksames Reinigungsmittel zu benutzen. Ebenso ist es möglich, damit einen verstopften Abfluss freizubekommen.

Tipp:  Richtig die Sonne fotografieren - mit diesen Tipps gelingt es