Wenn Sie Bilder oder Filme ohne ein Kabel von Ihrem Computer auf den Fernseher übertragen möchten, dann haben Sie hierzu mehrere Optionen. Die meisten Geräte lassen sich über ein WLAN-Netz miteinander verbinden. Wenn Ihr Fernseher nicht über die Funktion verfügt, sich über ein drahtloses Netz zu verbinden, dann müssen Sie diesen mit Google Chromecast nachrüsten.
Wie kann ich PC und Fernseher ohne Kabel verbinden? Hier erfahren Sie es!
Sofern Sie einen netzwerkfähigen TV besitzen oder sogar einen Smart TV, dann verbinden Sie diesen über Windows 10 und WiDi oder dem Miracast-Standard mit Ihrem Computer oder Laptop. So haben Sie die Möglichkeit, Inhalte von Ihrem PC auf den Fernseher zu übertragen und anzuzeigen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die beiden Geräte miteinander zu verbinden:
- In der Taskleiste im unteren Bildschirm-Rand müssen Sie per Rechtsklick auf das Windows-Symbol klicken.
- Drücken Sie dann auf die Schaltfläche “Einstellungen” und navigieren weiter zu dem Punkt “Geräte”.
- Danach tippen Sie im oberen Bereich auf “Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen”.
- Daraufhin öffnet sich ein neues Menü, in welchem Sie auf den Button “Drahtlose Anzeige oder Docking Station” klicken.
- Aus der Liste müssen Sie nun Ihren Fernseher auswählen. Jetzt verbinden sich die beiden Geräte über das WLAN und die Inhalte können auf den Fernseher vom PC übertragen werden.
Fernseher ist nicht netzwerkfähig – welche Möglichkeit gibt es?
Wenn Ihr Fernseher nicht netzwerkfähig ist, dann müssen Sie diesem mit einem Dongle netzwerkfähig machen. Nutzen Sie hierzu den Google Chromecast. So haben Sie die Möglichkeit, den Bildschirm von Ihrem PC auf den Fernseher zu übertragen und die Inhalte anzusehen.