Haben Sie grippeähnliche Symptome, dann bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass Sie am Coronavirus erkrankt sind. Diese Symptome können ebenso auf eine Grippe oder Heuschnupfen, gerade zu dieser Jahreszeit, hindeuten. In diesem Artikel erfahren Sie, worin der Unterschied zwischen Coronavirus und Heuschnupfen besteht und wie Sie die Symptome richtig deuten können.

Unterschiede bei Heuschnupfen und Coronavirus erkennen – das sind die Symptome

Besonders im Frühling, wenn alles blüht, werden Allergiker vom Heuschnupfen geplagt. Die Symptome können dabei ähnlich denen des Coronavirus sein, was leicht zu Verwirrung führen kann. So können Sie den Coronavirus vom Heuschnupfen anhand der Symptome unterscheiden.

  1. Heuschnupfen tritt in der Regel im Frühling auf, wenn die Bäume zu blühen beginnen und viele Pollen in der Luft sind.
  2. Beim Heuschnupfen sind Symptome wie Schnupfen, häufiges Niesen, juckende und rote Augen sowie Atemnot und Halskratzen typische Anzeichen. Nicht bei jedem Allergiker treten alle diese Symptome auf, jedoch sind diese am weitesten verbreitet.
  3. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass die zuvor genannten Symptome vorwiegend draußen auftreten. Die Symptome des Coronavirus treten dagegen auch in geschlossenen Räumen auf.
  4. Wenn Sie am Coronavirus erkrankt sind, dann sind diese Symptome typisch: trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit und Müdigkeit.
  5. Stellen Sie bei sich also in erster Linie tränende Augen und eine laufende Nase fest, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie Heuschnupfen haben und nicht mit dem Coronavirus infiziert sind.
  6. Haben Sie jedoch Fieber und trockenen Husten, sprechen diese Symptome eher für den Coronavirus als für den Heuschnupfen. Diese Anzeichen weisen in Kombination mit weiteren Beschwerden auf eine Covid-19-Erkrankung hin.
  7. Sollten Sie aufgrund typischer Symptome oder Kontakt mit einer infizierten Person der Meinung sein, am Coronavirus erkrankt zu sein, dann wenden Sie sich in jedem Fall umgehend an den Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.
Tipp:  Lieferzeit bei UPS - wann kommt mein Paket?

Coronavirus: Wie soll ich mich als Allergiker verhalten?

Für Menschen mit einer Pollenallergie hat der Deutsche Allergie- und Asthmaverbund bestimmte Empfehlungen für die Zeit des Coronavirus ausgesprochen. Somit soll das Risiko eines schweren Verlaufs im Falle einer Ansteckung minimiert werden.

  1. Wenn Sie an allergischem Asthma oder weiteren Inhaltionsallergien leiden, dann sollten Sie in jedem Fall Ihre Medikamente richtig einnehmen und eventuell die medikamentöse Einstellung mit Ihrem Arzt anpassen.
  2. Für den Fall, dass Sie als Allergiker Ihr Medikament vergessen zu nehmen, dann steigt das Risiko für starke Beschwerden, wenn Sie an Covid-19 erkranken sollten.