Der CryptoHitman-Virus ist ein Trojaner. Dieser verschlüsselt alle auf Ihrem PC enthaltenen Dateien. Um den Virus wieder loszuwerden, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder bezahlen Sie das geforderte Lösegeld oder Sie nutzen den Task-Manager des Computers um den Trojaner zu löschen. Wie Sie den CryptoHitman-Virus schnell und sauber von Ihrem Computer entfernen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie wirkt sich der CryptoHitman-Virus auf meinen Computer aus?

Bei dem CryptoHitman-Virus handelt es sich um einen Trojaner, den Sie sich durch das Öffnen einer E-Mail-Datei einfangen können. Hierdurch gelangt der Trojaner in Ihr Betriebssystem und verschlüsselt sofort alle Dateien auf Ihrem PC. Hiervon sind Ihre persönlichen Daten und alle Dateien betroffen. Zudem erhalten Sie dauerhaften Spam von pornografischen Bildern mit der Figur Hitman aus dem Videospiel.

CryptoHitman-Virus vom PC entfernen – so entfernen Sie den Trojaner

Der Trojaner verlangt von Ihnen die Zahlung von Lösegeld, damit Ihre Dateien wieder freigegeben werden. Gehen Sie auf diese Forderung in keinem Fall ein, denn es gibt eine andere Methode, um den Virus loszuwerden. Befolgen Sie hierzu die nachfolgenden Schritte, um den Virus loszuwerden:

  1. Den CryptoHitman-Virus können Sie über den Task-Manager Ihres PCs entfernen. Öffnen Sie also den Task-Manager auf Ihrem Computer und suchen nach den folgenden Prozessen: “suerdf.exe” und “mogfh.exe”. Nun müssen Sie mit der rechten Maustaste nacheinander auf die Prozesse klicken und im Kontextmenü jeweils die Option “Task beenden” auswählen. Auf diese Weise werden die Prozesse beendet.
  2. Danach sollten Sie einen Virenscanner auf Ihrem PC installieren und damit den Virus von Ihrem System löschen.
  3. Sobald der Virus erfolgreich von Ihrem Computer gelöscht wurde, können Sie mit dem Jigsaw Decryptor beginnen, Ihre Dateien wieder zu entschlüsseln und darauf zuzugreifen.
  4. Hierzu müssen Sie das Programm zunächst öffnen und auf den Punkt “Select Directory” klicken. Hier wählen Sie das Laufwerk aus, auf welchem sich Ihre Dateien befinden. Die Verschlüsselung können Sie dann durch einen Klick auf die Option “Decrypt My Files” aufheben.
Tipp:  Rechnung von Amazon herunterladen - so geht es