Mit einem Umzug ist immer viel Arbeit verbunden. Mit einer guten Planung kommen Sie leichter voran. Sie wollen Ihre Telefonnummer „mitnehmen“? Lesen Sie hier weiter wie es geht und was Sie beachten sollten.

Gleiche Stadt – Gleiche Telefonnummer

Wenn Sie innerhalb der gleichen Stadt umziehen, ändert sich die Vorwahl Ihrer Telefonnummer nicht und Sie können sicherlich Ihre alte Rufnummer „mitnehmen“. Vorher ist es ratsam sich bei Ihrem derzeitigen Anbieter zu erkundigen, ob an Ihrer neuen Adresse der gleicher Anschluss zu gleichen Konditionen überhaupt verfügbar ist. Wenn Sie zum Beispiel momentan ein DSL 16.000 haben, kann es durchaus vorkommen, dass an der neuen Adresse nur ein Anschluss DSL 2.000 verfügbar ist. In dem Fall haben Sie das „Sonderkündigungsrecht“ von drei Monaten zu Monatsende.
Ihre „alte“ Telefonnummer können Sie aber auch dann behalten, wenn Sie beabsichtigen den Anbieter zu wechseln. Wenn Sie einen neuen Vertrag abschließen, haben Sie die Möglichkeit einen Antrag auf Rufnummernmitnahme (Rufnummernportierung) zu stellen. Den Rest erledigt der neuer Anbieter für Sie.

Andere Stadt – Andere Telefonnummer

Ganz anders sieht es dagegen aus, wenn Sie von einer Stadt in eine andere umziehen wollen. Da die neue Stadt bestimmt eine andere Vorwahl hat, müssen Sie mit einer neuen Rufnummer rechnen. Hier können Sie sich überlegen, ob Sie bei dem jetzigen Anbieter bleiben, oder doch einen Wechsel vorziehen.

„Leerlaufzeiten“ vermeiden

Es kann durchaus vorkommen, dass Sie Ihre alte und gleichzeitig auch Ihre neue Wohnung mehrere Wochen nutzen müssen, bis der Umzug endgültig abgeschlossen ist. Auch in dieser Zeit müssen Sie nicht auf die Verbindung zum Internet und Ihrem Telefon Anschluss verzichten. Kündigen Sie trotzdem Ihren alten Anschluss (schriftlich und fristgerecht). Dann haben Sie während der Kündigungsfrist immer noch Ihr Anschluss. Gleichzeitig bestellen Sie zum Wunschtermin (zum Zeitpunkt des Umzuges) einen neuen Anschluss.

Tipp:  Wie grillt man Zucchini? Hier erfahren Sie es!

Das Vorteil eines Neuanschlusses liegt darin, das es teilweise Einstiegsangebote gibt, zu durchaus günstigeren Konditionen, als es in Ihrem alten Vertrag der Fall war.

Der Nachteil liegt darin, Sie müssen allen Ihren wichtigen Kontakten (Familie, Freunde, Ämter, Behörden, Ärzten, Schulen und eventuell Kunden) Ihre neue Telefonnummer durchgeben. Ja, das ist gemein! Aber hier habe ich eine gute Nachricht für Sie. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die für die ersten drei Monate eine Ansage Ihrer neuen Nummer auf dem alten Anschluss hinterlassen. Das sieht in der Praxis so aus: Jemand will Sie anrufen und wählt Ihre „alte“ Nummer. Er hört nun die Ansage ihrer neuen Nummer unter der Sie jetzt erreichbar sind. Verbunden wird er allerdings nicht.

Viele Anbieter bieten den Umzugsservice auch online an. Entweder Sie klicken ein vorhandenes Button an der Sie dann weiter leitet, oder Sie laden sich ein PDF Bestellformular herunter, den Sie dann ausfüllen und abschicken. Viele Firmen bieten auch ein kostenloses Rückruf an.