Fahren Sie ohne Umweltplakette mit Ihrem Auto herum, dann kann Ihnen unter Umständen eine Strafe drohen. Wie hoch das Bußgeld ist, wenn Sie ohne Plakette durch eine Umweltzone fahren, erklären wir Ihnen hier.

So hoch ist die Strafe für Fahren ohne Umweltplakette

Wenn Sie in einer Umweltzone mit Ihrem Auto unterwegs sind, dann benötigen Sie eine Umweltplakette an Ihrer Frontscheibe. Werden Sie ohne eine solche erwischt, dann kommt ein Bußgeld auf Sie zu.

  1. Das Bußgeld für Fahren ohne Umweltplakette in einer Umweltzone beträgt 80 €.
  2. In Köln kann es sein, dass Sie aus bestimmten Gründen nur ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 € zahlen müssen.
  3. Noch vor einigen Jahren gab es für das Fahren ohne Umweltplakette ein niedrigeres Bußgeld aber dafür einen Punkt in Flensburg.
  4. Sind Sie in der Probezeit und werden ohne Plakette beim Fahren erwischt, dann müssen Sie möglicherweise tiefer in die Tasche greifen.
  5. Wurden Sie erwischt, dann bekommen Sie einen Bußgeldbescheid. Darin steht Ihre genaue Strafe beschrieben.
  6. Wenn Sie nicht in einer Umweltzone unterwegs sind, dann benötigen Sie natürlich keine Plakette. Außerhalb der Zone können Sie dafür auch nicht bestraft werden.

Warum gibt es die Umweltplakette?

An der Umweltplakette ist erkennbar, welches Fahrzeug in welcher Zone fahren darf. Die Einordnung, gibt es deshalb, damit die Feinstaubbelastung in den Städten eingedämmt wird. Stößt Ihr Auto also viel Feinstaub aus, darf es zum Beispiel nicht in einer grünen Zone fahren.