Über die iCloud von Apple haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Daten Ihrer Apple-Geräte an einem Ort abzuspeichern und auf andere Geräte zu übertragen. Auch können Sie mithilfe der iCloud Bilder und Videos nach dem Hochladen mit Ihren Bekannten, Freunden oder Verwandten teilen. Daten, die Sie nicht in der iCloud haben möchten oder die nicht mehr benötigt werden, sollten Sie entfernen. Wie Sie Dateien aus der iCloud in den Papierkorb verschieben, erfahren Sie in diesem Artikel.

iCloud: So können Sie Daten ganz einfach löschen

Alle Daten, die Sie in der iCloud abspeichern, befinden sich auf einem Server von Apple. Ihre Daten sind dort zum größten Teil sicher. Nichtsdestotrotz sollten Sie in der iCloud nur die Daten hinterlegen, die dort hinterlegt werden müssen. Wie Sie Daten von der iCloud löschen und in den Papierkorb schieben können, lesen Sie nachfolgend:

  1. In Ihrem Browser müssen Sie die Webseite www.iCloud.com aufrufen und sich dort mit Ihren Anmeldedaten für Apple anmelden. Alle Daten, die Sie direkt über die Webseite löschen, sind danach in jedem Fall unwiderruflich gelöscht.
  2. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, den Bereich auszuwählen, aus welchem iCloud-Daten gelöscht werden sollen. Durch Anklicken, können Sie die gewünschten Daten markieren. Um sofort mehrere Dateien zu löschen, drücken Sie die Taste “Strg” und markieren somit gleich mehrere Dokumente in einem.
Tipp:  Polnische Automarken - Übersicht polnischer Hersteller

Daten löschen von iCloud – wie geht es weiter?

  1. Um die Daten nun endgültig zu löschen, müssen Sie jetzt auf das Symbol “Papierkorb” klicken und das Löschen nochmals bestätigen.
  2. Beachten Sie hierbei unbedingt, dass es keine Papierkorb-Funktion gibt. Alles, was Sie in diesem Vorgang löschen, kann im Nachhinein nicht in einem Papierkorb-Ordner wiedergefunden werden, sondern ist komplett aus der iCloud entfernt. Aus diesem Grund sollten Sie nur Dateien aus der iCloud löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Tipp:  Shampoo für fettige Haare – wichtige Hinweise