Es ist kein Problem, ein Deo im Handgepäck mitzuführen. Hierbei sollten Sie lediglich einige Vorgaben beachten. Nachfolgend erfahren Sie, was Sie bezüglich Deo im Handgepäck wissen müssen.

Handgepäck mit Deo: Das müssen Sie beachten

Immer öfter werden bei Airlines Flüge angeboten, wo das Handgepäck inklusive ist. Hierbei ist es ebenso möglich, den Kulturbeutel mitsamt dem Deo mitzunehmen, wenn man verreist.

  1. Bei den Airlines ist die Mitnahme von Flüssigkeiten nur bis zu einer bestimmten Größe möglich. Im Handgepäck dürfen Sie nur Flüssigkeiten in einer Verpackungsgröße von 100 Millilitern mitführen. Diese Vorschrift trifft auch auf Deodorants zu. Viele Deos werden jedoch in der Größe 125 Milliliter verkauft. Für die Reise müssen Sie dann gegebenenfalls auf eine Reisegröße zurückgreifen.
  2. Weiterhin müssen Sie die Flüssigkeiten im Handgepäck in einen verschließbaren und durchsichtigen Beutel mit dem maximalen Fassungsvermögen von einem Liter verpacken. Hierzu eignen sich sogenannte Zipper-Beutel optimal. Diese können Sie ganz einfach im Supermarkt oder dem Drogeriemarkt erwerben.

Vorsicht bei Deo im Handgepäck – wichtige Hinweise

Sie müssen beachten, dass Sprays im Handgepäck nur erlaubt sind, wenn es sich um Toilettenartikel handelt. Dies ist bei Deo und Haarspray der Fall, weshalb diese Artikel ohne Probleme mitgenommen werden können.

  1. Rechnen Sie damit, dass Sie den Beutel mit den Flüssigkeiten für die Sicherheitskontrolle aus dem Gepäck nehmen und in die Box zur Durchsicht legen müssen. Beim Packen sollten Sie daher darauf achten, dass Sie diesen Beutel mit dem Deo an einer schnell zugreifbaren Stelle verstauen.
  2. Ebenso müssen Sie beachten, dass in Sprühdosen Treibgas enthalten ist. In den meisten Fällen dürfen Dosen mit Treibgas nicht mit ins Flugzeug genommen werden. Das ist auch bei Deo so. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, sollten Sie ein Deo als Zerstäuber mitnehmen.
Tipp:  Champignons richtig grillen - wie geht das?