Das BIOS – die Abkürzung steht übrigens für Basic Input / Output System – ist quasi das Kleinhirn Ihres Computers: Hier wird dafür gesorgt, dass die Hardware beim Hochfahren die Software findet, unter der der Rechner betrieben wird. Wenn Sie bestimmte Einstellungen an Ihrem System verändern wollen – zum Beispiel, weil Sie es übertakten möchten oder neue Komponenten eingebaut haben – ist Zugriff auf das BIOS notwendig. Wir verraten Ihnen, wie Sie das BIOS mühelos öffnen.

Die richtige Taste zum Betreten des BIOS

Das BIOS öffnet sich automatisch, wenn Sie eine bestimmte Taste oder Tastenkombination auf Ihrer Tastatur während des Hochfahrens drücken. Welche Tasten Sie genau drücken müssen, hängt vom Hersteller Ihres Laptops oder PC‘s ab. Eine kurze Google-Suche nach „(Herstellername) BIOS“ wird die richtige Wahl für Ihr Gerät offenbaren.
Sie können aber auch Ihren Rechner neu starten, wenn Ihre Suche erfolglos bleibt. Der Hinweis wird meist wie folgt eingeblendet: „Press [Taste] to run setup“.
Hilfreich ist es, zu wissen, dass das BIOS immer von der englischen Tastatur ausgeht. Sollte Ihr Versuch ins BIOS zu gelangen nicht gelingen, überprüfen Sie bitte, welche Taste dem Befehl auf einer englischen Tastatur entspricht.

Im BIOS: Handeln Sie mit Vorsicht!

Wenn Sie bereits wissen, was Sie im BIOS vorhaben und wie Sie dies erreichen, bedarf es an dieser Stelle keine weiteren Erklärungen. Von Experimenten im BIOS sollten Sie in jedem Fall Abstand nehmen! Eine falsche Einstellung kann schnell zum Totalausfall Ihres Gerätes führen und hohe Reparaturkosten nach sich ziehen. Wenn Ihnen also die Erfahrung mit dem BIOS fehlt, sollten Sie unbedingt einen Fachmann hinzuziehen.

Tipp:  PC Notfall - So bekommen Sie ihr Gerät wieder zum Laufen
Tipp:  Sonne beobachten bei Google Earth - so funktioniert es