Facebook ist der ideale virtuelle Treffpunkt, um alle Freunde, Kollegen und Bekannten gleichzeitig über etwas zu informieren. Ein Facebook-Chat gilt mittlerweile als die schnellste und direkteste Art, andere Menschen über etwas auf dem Laufenden zu halten – schließlich spielt es dank der Facebook Messenger App keine Rolle mehr, ob der Empfänger am PC sitzt oder von unterwegs aus seine Nachrichten auf dem Smartphone empfängt.
So können Sie bequem gemeinsam Veranstaltungen planen, sich gegenseitig auf dem Laufenden zu einem Thema halten oder einfach nur hitzig debattieren.
Wer zum Beispiel eine Geburtstagsfeier plant, kann mit Hilfe des Facebook Gruppenchats alle seine Freunde gemeinsam über einen Termin abstimmen lassen – unabhängig davon, ob sie sich untereinander kennen oder nicht.
Auch Kollegen nutzen den Facebook Gruppenchat als gemeinsame Plattform zur Besprechung von Projekten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Facebook Gruppenchat starten und verwalten.
So starten Sie einen Facebook Gruppenchat
Die Eröffnung eines Facebook Gruppenchats kostet Sie nur wenige Minuten. Es gibt verschiedene Wege, einen Facebook Gruppenchat zu starten.
Freunde zu einer bestehenden Unterhaltung hinzufügen
Die schnellste Variante der Eröffnung eines Facebook Gruppenchats ist es, Freunde zu einem bereits bestehenden Dialog hinzuzufügen. Wenn Sie einen überschaubaren Facebook Gruppenchat mit nur wenigen Teilnehmern möchten, ist dies der einfachste Weg.
Beachten Sie dabei jedoch, dass die neu zu einer Unterhaltung hinzugefügten Freunde auch den bisherigen Verlauf des Gespräches mitlesen können.
Und so gehen Sie hierfür vor:
Wenn Sie Ihr Chatfenster im auf der Facebook-Webseite im Browser geöffnet haben, klicken Sie auf das Plus am oberen Rand des Fensters.
In der Facebook Messenger App öffnen Sie die betreffende Unterhaltung und tippen auf das Info-Symbol am oberen rechten Rand des Chatfensters. Dort wählen Sie die Option „Eröffne eine Gruppe mit [Name des Freundes]“.
Sie können auf einen Schlag so viele Freunde hinzufügen, wie Sie möchten. Sobald Sie anfangen, einen Namen zu tippen, werden Ihnen Vorschläge angezeigt. Sind alle gewünschten neuen Teilnehmer der Unterhaltung hinzugefügt, klicken oder tippen Sie einfach auf „Fertig“.
In der Browser-Version des Messengers und der entsprechenden Windows App wurde diese Funktion bisher (Stand: November 2017) noch nicht eingebaut.
Neuen Facebook Gruppenchat eröffnen
Wenn sie nicht möchten, dass alle Teilnehmer Ihres Facebook Gruppenchats frühe, private Teile einer Unterhaltung einsehen können, müssen Sie einen frischen Facebook Gruppenchat starten.
Hierfür klicken Sie auf der Facebook Startseite im Browser auf „Nachrichten“ und im Anschluss auf „Neue Nachricht“.
In der Facebook Messenger App tippen Sie einfach auf das blaue Neue-Nachricht-Symbol.
Sie können so viele Empfänger bestimmen wie Sie möchten – alle werden die Nachricht sehen und beantworten können.
Wenn Sie bereits Administrator oder Moderator einer Facebook Gruppe sind, können Sie unter „Empfänger“ auch den Namen Ihrer Gruppe angeben. So adressieren Sie alle Gruppenmitglieder zugleich.
Gestalten Sie Ihren Facebook Gruppenchat
Facebook bietet Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verwaltung Ihres Facebook Gruppenchats. Manche davon sind lediglich unterhaltsam, andere wiederum sehr praktisch.
Ändern Sie die Farbe des Facebook Gruppenchats
So können Sie dem Gruppenchat eine eigene Farbe zuweisen. Sie wird das Blau, in dem der Rahmen des Chatfensters erscheint, ersetzen. Ihre Nachrichten erschienen ebenfalls nicht mehr blau. Selbst der Like-Button ändert seine Farbe gleich mit.
Dies sorgt für besseren Wiedererkennungswert und schützt Sie vor einem versehentlichen Absenden einer eigentlich in ein anderes Chatfenster gehörenden Nachricht – immerhin erkennen Sie den Facebook Gruppenchat nun auf den ersten Blick an seiner Farbe.
Die neue Farbe wird nicht nur Ihnen angezeigt. Sobald Sie die Farbe eines Facebook Gruppenchats ändern, wird auch allen anderen Teilnehmern das Chatfenster in neuem Gewand präsentiert.
Die Chatfarbe kann von jedem Teilnehmer des Facebook Gruppenchats geändert werden. Wundern Sie sich also nicht, wenn sich Ihr Gruppenchatfenster ohne Ihr Zutun farblich verändert.
In der Facebook Messenger App ändern Sie die Farbe über die Einstellungen im Gruppenchatfenster, indem Sie auf das i-Symbol am oberen rechten Rand tippen. Im Browser finden Sie die entsprechende Option im Menü auf der rechten Seite.
Ersetzen Sie den Like-Button für Ihren Facebook Gruppenchat
Mit dem Like-Button am Rand des Texteingabefeldes können Sie eine Nachricht kommentieren, ohne viel zu tippen. Vielleicht ist der Like-Daumen aber gar nicht das wichtigste Symbol in Ihrem Facebook Gruppenchat? Facebook erlaubt es Ihnen, den Daumen auszutauschen. Sobald Sie diese Einstellung vorgenommen haben, wirkt sie sich auch bei allen anderen Teilnehmern des Facebook Gruppenchats aus. Wie auch die Änderung der Farbe kann die Anpassung des wichtigsten Emojis von jedem Nutzer durchgeführt werden.
Wenn Sie an Stelle des Like-Daumens lieber eine Verknüpfung zu einem anderen Symbol oder Emoji sehen würden, gehen Sie wie folgt vor:
Im Browser finden Sie die entsprechende Einstellung unter „Emoji“ im rechten Menü, sobald Sie Ihren Facebook Gruppenchat in der Nachrichtenliste öffnen.
In der Facebook Messenger App öffnen Sie das Menü, welches sich hinter dem i-Button verbirgt.
Spitznamen zuweisen im Facebook Gruppenchat
Um den Chatverlauf übersichtlich anzuzeigen und ihm zugleich eine persönlichere Note zu verleihen, werden die Teilnehmer eines Chats automatisch nur mit Vornamen benannt.
Wenn aber mehrere Personen mit demselben Vornamen an einem Facebook Gruppenchat teilnehmen, wird es schnell verwirrend.
Hier hilft die Spitznamen-Funktion: Sie können einzelne Teilnehmer des Chats umbenennen oder aber sich selbst einen Spitznamen zuweisen.
Spitznamen werden allen Teilnehmern eines Facebook Gruppenchats angezeigt. Sie gelten ausschließlich in dem Chatfenster, dem sie zugeteilt wurden.
Außerhalb des Facebook Gruppenchats chattet jeder Facebook-Nutzer weiterhin unter seinem offiziellen Benutzernamen.
Die Spitznamen-Option finden Sie in der Facebook Messenger App im i-Button-Menü. Im Browser befindet sie sich am rechten Rand des Nachrichtenfensters, gleich unter den Einstellungen für Farbe und Emoji.
Erinnerungsfunktion im Facebook Gruppenchat
Sie können den gesamten Facebook Gruppenchat an einen Termin oder eine noch unerledigte Aufgabe erinnern. Facebook schlägt Ihnen die Einrichtung einer Erinnerung automatisch vor, wenn Sie ein Datum oder einen Zeitpunkt angeben.
Zur Zeit (Stand: November 2017) ist diese Option nur im Nachrichtenmenü der Facebook Messenger App verfügbar: Sie nennt sich „Beginne einen Plan“ und ist unter den Einstellungen für Farbe und Emoji zu finden.
Die so erstellte Erinnerung wird auch im Browser-Chatfenster angezeigt und kann dort auch editiert werden.
Behalten Sie den Überblick über Bilder und Dateien im Facebook Gruppenchat
Wie auch bei Zweier-Chats können Sie sich im Facebook Gruppenchat alle ausgetauschten Bilder und Dateien in einer überschaubaren Liste anzeigen lassen. Im Browser befindet sie sich im rechten Seitenmenü des offenen Gruppenchatfensters. In der Messenger App finden Sie die Übersicht im Chatmenü.
Facebook Gruppenchat stumm schalten
Sind Sie genervt von ständigen Benachrichtigungen über neue Nachrichten in Ihrem Facebook Gruppenchat?
Wenn Sie trotz Interesse an der Unterhaltung nicht am laufenden Band abgelenkt werden möchten, können Sie die Gruppe stumm schalten.
Die Option hat dabei nur Auswirkungen auf Ihren Posteingang – andere Mitglieder der Gruppe können sich unverändert weiter unterhalten. Dass Sie die Gruppe stumm geschaltet haben, wird niemandem angezeigt. Sie können die Stummschaltung jederzeit rückgängig machen.
Sobald Sie einen Facebook Gruppenchat stumm geschaltet haben, erhalten Sie auf keinem Gerät mehr Benachrichtigungen.
Sie müssen diesen Schritt also nicht auf jedem Gerät, auf dem Sie bei Facebook eingeloggt sind, wiederholen.
Im Browser öffnen Sie hierfür die Facebook Startseite und öffnen Ihren Posteingang. Klicken Sie auf das Zahnrad des Gruppenchats und klicken Sie auf „stumm“.
In der Facebook Messenger App tippen Sie auf den Info-Button am oberen rechten Rand. Im sich neu öffnenden Fenster finden Sie unter „Einstellungen“ die Option „Benachrichtigungen“. Hier können Sie separat entscheiden, ob Sie nur über neue Nachrichten oder auch über den Empfang Ihrer Nachrichten benachrichtigt werden möchten. Sobald Sie beide Optionen deaktiviert haben, wird Ihr Telefon Sie nicht mehr über Vorgänge im Facebook Gruppenchat benachrichtigen.
Facebook Gruppenchat verlassen
Wer von einem Freund ungefragt zu einem Facebook Gruppenchat hinzugefügt wurde, ist oft genervt von der Vielzahl an Nachrichten im Posteingang. Manchmal werden Nutzer auch unfreiwillig Teil eines Facebook Gruppenchats, an dessen Verlauf sie kein Interesse haben.
Wenn Sie sich absolut sicher sind, dass Sie kein Teilnehmer eines Facebook Gruppenchats mehr sein möchten, können Sie die Gruppe verlassen. Sie werden fortan keinen Einblick in den betreffenden Facebook Gruppenchat mehr haben – es sei denn, ein anderes Mitglied der Gruppe fügt Sie erneut hinzu.
Im Chatfenster wird den verbliebenen Teilnehmern der Gruppe angezeigt, dass Sie den Facebook Gruppenchat verlassen haben.
Je nach Kontext kann dies als unhöflich empfunden werden – wer zum Beispiel zu einer Betriebsfeier via Gruppenchat eingeladen wird, sollte abwägen, ob ein Stummschalten der Gruppe nicht sinnvoller ist, um niemanden vor den Kopf zu stoßen.
Im Browser verlassen Sie einen Facebook Gruppenchat über das Zahnrad-Menü der Unterhaltung.
In der Facebook Messenger App halten Sie hierfür den Gruppenchat zwei Sekunden gedrückt. Es öffnet sich ein Submenü, welches die Option „Gruppe verlassen“ enthält. Sobald Sie Ihre Entscheidung mit „Verlassen“ bestätigt haben, erhalten Sie keinen Zugang zum betreffenden Gruppenchat mehr.