Fotos austauschen, schnell und einfach mit Freunden und Familie kommunizieren und dabei sogar Telefonkosten einsparen – all das können Sie durch die Nutzung von Messengern. Sie sind meist kostenlos und können problemlos auf jedem Smartphone oder Tablet, aber auch auf einem PC installiert werden. Heutzutage ist selbst Videotelefonie mit den meisten Messengern möglich. Sie erlaubt Ihnen, Menschen, die sich auf einem anderen Kontinent befinden, in die Augen zu sehen.
Was sind Messenger und warum sollten Sie sie verwenden?
Die Nutzung von Messengern ist eine ernste Konkurrenz für die Telefonie geworden. Den Austausch von SMS hat der Messenger bei allen, die mobile Daten nutzen, bereits abgelöst.
Zu den beliebtesten Messengern zählen:
- ICQ
- MSN (Windows Live Messenger)
- Facebook Messenger
- What‘s App
- Skype
- Google Talk
- Snapchat
Bei der Verwendung von Messengern fühlt man sich an Chatprogramme im Web erinnert. Die via Push übertragenen Nachrichten können binnen Sekunden gelesen und beantwortet werden. Dies gilt nicht nur für Textnachrichten, sondern auch für Daten verschiedenster Formate: Fotos, Tonaufnahmen, Videos, Musik und viele mehr. Die meisten Messenger bieten auch eine Videotelefonie-Funktion. Um diese zu nutzen, benötigen Sie ein Mikrofon und eine Webcam für Ihren PC. Für die Messenger-Videotelefonie per Smartphone oder Tablet empfiehlt sich der Einsatz eines Headsets.
Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass alle Teilnehmer der Unterhaltung mit dem Internet verbunden sind.
Bei der Wahl des Messengers ist es sinnvoll, sich bei Freunden und Bekannten zu erkundigen, welche Dienste sie verwenden – mit ihnen möchten Sie ja kommunizieren. Die meisten Nutzer verwenden zeitgleich mehrere Messenger, um von den verschiedensten Funktionen zu profitieren.
So richten Sie Ihren Messenger ein
Nachdem Sie sich für ein Messenger-Programm entschieden haben, müssen Sie es freilich herunterladen und installieren. Auf dem Smartphone oder Tablet geschieht dies über den iOs Store oder Play Store, auf dem PC können Sie die Software auf der offiziellen Webseite Ihres gewählten Messengers herunterladen. Bei der ersten Öffnung des Messengers werden Sie aufgefordert, sich zu registrieren. Alles, was Sie hierfür benötigen, ist meist nur eine e-Mail-Adresse, ein Nutzername und ein Passwort. Eine Ausnahme stellt hier der Facebook Messenger dar, da er an einen Facebook-Account geknüpft ist, oder auch What‘s App: Hier ist Ihr Account an Ihre Handynummer gekoppelt.
Nach dem Abschluss der Registrierung können Sie Bekannte in Ihre Freundesliste hinzufügen und nach Belieben Nachrichten, Daten und vieles mehr austauschen.