Wenn Sie Ihre DeutschlandCard nicht mehr nutzen möchten, dann können Sie diese einfach jederzeit kündigen. Bei der Kündigung sollten Sie sich an die richtige Form halten und müssen keine Kündigungsfrist einhalten. Wie Sie Ihre DeutschlandCard kündigen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kündigung der DeutschlandCard – alle wichtigen Infos
- Bei der DeutschlandCard können Sie mit einem System Punkte sammeln. Diese bleiben nach der Kündigung noch 3 Monate lang erhalten. In dieser Zeit sollten Sie die Punkte einlösen.
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und kann ganz einfach durch ein formloses Schreiben geschehen. Auch können Sie die Kündigung per Mail übersenden.
- Ihre DeutschlandCard können Sie mit sofortiger Wirkung kündigen. Gründe müssen Sie keine angeben.
- Per Post senden Sie Ihr Kündigungsschreiben an diese Adresse: DeutschlandCard Kundenservice, Postfach 6006, 26060 Oldenburg.
- Wenn Sie neben der Kündigung noch Fragen bezüglich der DeutschlandCard haben, dann richten Sie sich mit Ihrem Anliegen einfach an den Kundenservice. Hierzu loggen Sie sich online ein und klicken auf “Meine DeutschlandCard”. Dort können Sie dann entsprechend weiter verfahren.
Was ist nach der Kündigung zu tun?
Haben Sie Ihre DeutschlandCard erfolgreich gekündigt, dann müssen Sie nun Ihre Karte entsorgen. Hierzu sind Sie als Teilnehmer des Punkteprogramms verpflichtet. Sofern Sie auch die App genutzt haben, lohnt es sich ohnehin diese zu löschen, da so mehr Speicherplatz für andere Apps zur Verfügung steht.