Wenn Ihr Paket von DHL beschädigt bei Ihnen ankommt oder sogar der Inhalt kaputt gegangen ist, so ist das sehr ärgerlich und Sie müssen dies in keinem Fall einfach so akzeptieren. In der Regel können Sie die beschädigte Bestellung einfach stornieren. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, eine Schadenanzeige über DHL zu machen. Wie Sie richtig vorgehen, wenn Ihre Bestellung beschädigt geliefert wird, erfahren Sie in diesem Artikel.
DHL: Paket beschädigt? So gehen Sie vor
Wurde Ihr Artikel bei der Lieferung mit DHL beschädigt oder ist unvollständig, dann geben Sie bei DHL einfach eine Schadensanzeige auf. Sobald diese bei dem Paketdienst registriert wurde, wird schnell für eine Ersatzlieferung gesorgt. Hierzu benötigt DHL Ihre Sendungsnummer. Zudem ist es wichtig, dass Sie den Schaden innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung melden. So machen Sie eine Schadensmeldung bei DHL:
- Gehen Sie in Ihrem Browser auf die Internetseite von DHL.
- Anschließend klicken Sie auf den Punkt “Schritt 1: Formular herunterladen” und danach auf “Schadensanzeige herunterladen”. Im Anschluss wird das entsprechende PDF-Formular heruntergeladen.
- Sobald der Download beendet ist, können Sie die Datei öffnen und die leeren Felder ausfüllen. Wählen Sie zudem aus, ob das Paket beschädigt wurde oder ob Teile daraus fehlen.
- Des Weiteren können Sie angeben, ob die Sendung Ihnen nach Schadensprüfung zugestellt werden soll oder an den Absender zurück geht.
- Fertigen Sie in jedem Fall Kopien der Rechnung und des Lieferscheins an, sofern diese im Paket enthalten waren.
- Danach geben Sie die ausgefüllte Schadensanzeige mit der defekten Sendung in einer DHL-Filiale ab.
- Der Schaden wird dann von dem Paketdienst beurteilt. Nach der Bearbeitungszeit von ungefähr 2 Wochen werden Sie eine Rückmeldung bezüglich Ihrer Sendung erhalten.
Was geht schneller: Reklamation oder Schadensanzeige?
Manchmal kann es deutlich schneller gehen, wenn Sie den beschädigten Artikel einfach als Retoure an der Absender zurück zu schicken, als eine Schadenanzeige beim Paketdienst zu machen. Bei einer Retoure beträgt die Zeit zur Bearbeitung in der Regel nur wenige Werktage. Dies ist jedoch abhängig vom Anbieter.