Die App All Budget, entwickelt von Stefano Frosoni, gehört zu den führenden Budget-Planern im Appstore. Die App umfasst einen Speicher von ca. 8,3 MB und kostet aktuell 1,79 Euro.

Anwendungsgebiet:

Jeder kennt das Problem: Die noch eben gut gefüllte Brieftasche ist nach wenigen Tagen leer. Den Überblick über alle Ausgaben und Einnahmen zu behalten, ist äußerst schwierig und erfordert das genaue Dokumentieren und Protokollieren sämtlicher Transaktionen. Fragt man den durchschnittlichen Konsumenten, wie hoch zum Beispiel seine monatlichen Ausgaben für die Freizeit sind, kann dieser in der Regel keine genaue Angabe machen oder verschätzt sich um einen erheblichen Betrag.

Die App All Budget schafft hier schnelle Abhilfe: All Budget ist das moderne Haushaltsbuch. Die Funktionen des kleinen Programmes sind vielseitig; die Bedienungsweise der App bleibt dabei jedoch intuitiv einfach und selbsterklärend. Alle Ausgaben können mit wenigen Handgriffen in die Benutzeroberfläche der App eingegeben werden. Wahlweise steht den Nutzern die Option zur Verfügung, jeden einzelnen Betrag bestimmten Kategorien, die vorher festgelegt worden sind, zuzuordnen. So erhält der Nutzer am Ende eines bestimmten Zeitintervalls eine detailgenaue Übersicht alle Ausgaben und Einnahmen. Ziel ist es, das eigene Sparpotential zu erkennen und unnütze Ausgaben zu minimieren. Die Übersichten können schließlich auf den heimischen Computer übertragen und abgespeichert werden. Das Verwalten der eigenen Finanzen wird durch All Budget spielend einfach.

Tipp:  Personalisierte Werbung bei Facebook ausschalten - so geht es

Funktionsweise:

Die Beträge werden bei der Eingabe den zwei Hauptkategorien „Einnahmen“ und „Ausgaben“ zugeordnet. Innerhalb dieser Kategorien findet der Nutzer voreingestellte Unterkategorien, wie zum Beispiel „Haus“, „Auto“ oder „Reisen“. Bei Bedarf können benutzerdefinierte Kategorien hinzugefügt werden. Die Bilanzen über die Einahmen- und Ausgabenverhältnisse werde auf unterschiedliche graphische Art dargestellt. Neben Balken- und Kreisdiagrammen wird auch ein Graphen über die Finanzentwicklungen in der letzten Zeit angezeigt. Nicht nur das Bargeld kann verwaltet werden sondern auch die Verwaltung von Bankkonten ist möglich. Wer möchte, kann mehrere unterschiedliche Konten anlegen in der App anlegen.
Die App verfügt zudem über die Funktion der Sicherung und Wiederherstellung der Daten. Die exportierten Dateien werden im CSV-Format gespeichert. Diese sind dann zum Beispiel mit Excel kompatibel. Bei Bedarf kann der Zugriff auf die gesamte Benutzeroberfläche durch ein Passwort geschützt werden.
Die Funktionalität und Aktualität der App wird durch regelmäßige Updates sicher gestellt.

Tipp:  Facebook - so löschen Sie den Messenger