Brettspiele gibt es schon seit der Antike, wobei diese natürlich noch nicht so ausgefallen und vielseitig wie die heutigen Spiele waren. Besonders zu benennen dabei ist das Spiel „Schach“, dass schon im Mittelalter eine wahre Blütezeit erlebte. Dabei musste jeder Ritter dieses Spiel beherrschen, da es ein hohes Maß an taktischem Verständnis erforderte, sodass diese Fähigkeit auch für Schlachten trainiert wurde. Auch heute noch wird von vielen Menschen „Schach“ gespielt, wobei es Turniere und Weltmeisterschaften gibt, um den besten Schachspieler zu finden. Jedoch gibt es auch noch zahlreiche andere Brettspiele, die sich einer großen Fangemeinde rühmen können. Zu diesen zählt unter anderem das weltbekannte Spiel „Monopoly“. Hierbei geht es darum, das größte Imperium von Hotels aufzubauen und somit das meiste Geld zu verdienen.
„Monopoly“ ist dabei in zahlreichen verschiedenen Varianten und Variationen erhältlich, wobei sich zwar das Spielprinzip nicht verändert, die Optik vom Brettspiel aber variieren kann. Eine Variante vom Spiel ist beispielsweise, dass keine Hotels, sondern Wahrzeichen gekauft werden müssen, um durch sie Geld zu verdienen. Weiterhin gehört auch noch zu den besten Brettspielen, das Spiel: „Die Siedler von Catan“. Hierbei geht es darum, eine Insel zu besiedlen, Städte und Dörfer zu bauen und somit am meisten Siegpunkte zu erwirtschaften. Wer dabei zuerst eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten erreicht hat, der gewinnt das Spiel. Um die Städte bauen zu können, mit denen die Punkte erhalten werden, müssen auf der ganzen Insel Ressourcen gesammelt werden. Gespielt werden kann „Die Siedler von Catan“ mit bis zu 4 Leuten. Es ist aber auch möglich, Erweiterungspacks zu erwerben, sodass bis zu 6 Personen zusammenspielen können. Dieses Brettspiel ist so erfolgreich, dass es schon zahlreiche Erweiterungen gibt. Mit diesen Erweiterungen ist es unter anderem möglich, das Spielprinzip noch weiter auszubauen. Dies kann dazu führen, dass eine Partie „Die Siedler von Catan“ mehrere Stunden dauert. Zudem gibt es zu diesem Brettspiel, auch noch verschiedene Computerspiele, die das Prinzip des Ressourenabau und des Städteaufbaus übernommen haben. Letztlich ist noch als eines der besten neueren Brettspiele, das Spiel „Carcassonne“ zu benennen. Hierbei geht es darum, durch das richtige Anlegen von Landschaftskarten und das Aufstellen von Spielfiguren, die meisten Punkte zu sammeln. Dabei entstehen mit der Zeit und durch das Anlegen der Landschaftskarten Städte, Felder, Straßen und Klöster, die alle unterschiedlich viele Siegpunkte wert sind. Auch hier gilt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Auch für dieses Spiel gibt es schon zahlreiche Erweiterungen, die ein tief greifenderes Spielvergnügen ermöglichen.