Der Jailbreak für iOS-Geräte wie das iPhone und das iPad erfreut sich immer noch einer großen Beliebtheit. Viele Millionen iOS-Nutzer haben ihr Gerät von Apples Schranken befreit, alleine der letzte Jailbreak “evasi0n” für iOS 6 wurde auf mehr als 18 Millionen Geräten installiert.
Nach einem Jailbreak hat man die Freiheit, Software zu installieren, die sich nicht in Apples App Store finden lässt. Zentrale Anlaufstelle ist Cydia, eine Anwendung, die beim Jailbreaken automatisch auf dem iOS-Gerät installiert wird und Zugriff auf kostenlose und kostenpflichtige Apps und Tweaks bietet, die man auf seinem iPhone, iPod touch oder iPad installieren kann. Einige dieser Programme sind besonders interessant und nützlich.

Auxo – Multitasking, wie es sein sollte
Eine Cydia Anwendung ist in letzter Zeit in aller Munde: Auxo. Für 1,99 US-Dollar überarbeitet Auxo die Multitasking-Leiste von iOS komplett und bringt neue Funktionen und deutlich mehr Komfort.
Nach der Installation von Auxo erscheinen in der Multitasking-Leiste nicht mehr nur die Symbole der geöffneten Apps, sondern Screenshots, die eine Vorschau auf den Zustand der App liefern und so die Verwaltung der geöffneten Applikationen übersichtlicher und einfacher machen. Mit einer einfachen Wischgeste nach unten kann man geöffnete Apps aus der Leiste wischen und so komplett schließen. Durch gedrückt halten eines der Screenshots lassen sich alle Apps auf einmal schließen, würde man dabei eine im Hintergrund aktive App beenden, etwa den laufenden Musik-Player, fragt Auxo zur Sicherheit noch einmal nach und bittet um eine separate Bestätigung.
Auxo liefert aber noch weitere Möglichkeiten. Der Tweak überarbeitet den Mini-Player der Multitasking-Leiste und bietet neben einfachen Bedienmöglichkeiten auch einen Blick auf das Albumcover. Besonders nützlich sind aber die Schnellzugriffe auf verschiedene Systemeinstellungen, die nach der Installation von Auxo ebenfalls über die Multitasking-Leiste erreichbar sind. Hier kann man als Nutzer mit nur einer Displayberührung verschiedene Funktionen wie WLAN, Bluetooth oder den Flugmodus ein- und ausschalten. Die LED-Leuchte lässt sich hier ebenfalls schnell aktivieren, um sie als Taschenlampe zu nutzen und auch die Displayhelligkeit kann unkompliziert eingestellt werden. Die Reihenfolge der Funktionen und Schnelleinstellungen kann in den Einstellungen festgelegt werden.

NCSettings – Schnellzugriffe im Notification CenterJailbreakJailbreak
Genau wie Auxo bringt auch NCSettings Schnellzugriffe auf das iOS-Gerät, mit denen man einfachen Zugriff auf verschiedene Gerätefunktionen hat und diese schnell ein- und ausschalten kann.
NCSettings erweitert das Notification Center auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad um eine Leiste, in der man unkompliziert Funktionen aktivieren und deaktivieren kann. WLAN, Bluetooth, 3G, GPS und auch die Taschenlampe können mit nur eine Berührung beeinflusst werden, während man die Einstellungsmöglichkeiten normalerweise mühsam in den Geräteoptionen suchen muss. NCSettings macht es so möglich, energiehungrige Funktionen wie den schnellen Datenfunk 3G auszuschalten, um den Akku zu schonen und ihn komfortabel wieder einzuschalten, wenn er benötigt wird. Erfreulicherweise kann man sich NCSettings vollkommen kostenlos in Cydia herunterladen und auf dem Gerät installieren.

Tipp:  Besser ankommen mit dem Smartphone: Die besten Apps für Ihre Autofahrt

Dateimanager iFile ermöglicht das Durchsuchen des ganzen Systems
Die zwei US-Dollar teure Cydia App “iFile” ist ein kompletter Dateimanager für iOS-Geräte, mit dem man das Dateisystem von iPhone oder iPad sichtbar machen und durchsuchen kann. Dateiformate wie .html oder .pdf können nicht nur betrachtet werden, mit iFile kann man Dateien auch kopieren, bearbeiten, umbenennen und löschen. Von iFile steht eine kostenlose Testversion zum Download bereit, mit der man bereits einen Einblick in die mächtigen Funktionen der App bekommt.

Mit FolderEnhancer mehr als zwölf Apps in einem Ordner unterbringen
Apple selbst hat seine mit iOS 4 eingeführten Ordner beschränkt und lässt nicht mehr als zwölf Apps pro Ordner zu. Besonders der Ordner in denen man seine installierten Spiele unterbringen möchte, ist so schnell voll. Der Cydia Tweak “FolderEnhancer” schafft Abhilfe und macht es möglich, mehr als die von Apple vorgegebenen zwölf Apps in einen Ordner zu verschieben. Für knapp zwei Dollar Kaufpreis bekommt man nicht nur die Möglichkeit bis zu 320 Apps pro Ordner unterzubringen, sondern auch Ordner in Ordnern zu erstellen. Außerdem lassen sich durch mit FolderEnhancer Ordner im Dock erstellen und man kann das Aussehen und das Verhalten von Ordnern beeinflussen.

IntelliScreenX motzt den Lockscreen kräftig auf
IntelliScreenX ist das Mittel der Wahl, um deutlich mehr aus dem Lockscreen von iPhone, iPod touch oder iPad herauszuholen. Der mächtige Tweak kostet 9,99 US-Dollar, liefert im Gegenzug aber auch jede Menge Möglichkeiten, um den Lockscreen und das Notification Center mit weiteren Diensten aufzuwerten.
Mit IntelliScreenX kann man sich allerhand Informationen im Lockscreen und im Notification Center anzeigen lassen: Twitter- und Facebook-Nachrichten, RSS-Feeds und ungekürzte Nachrichten und E-Mails. Mit den entsprechenden Widgets kann man auch vom Lockscreen aus SMS/iMessages verfassen und Schnelleinstellungen für WLAN, Bluetooth und andere Gerätefunktionen vornehmen. In der Statusleiste lassen sich Symbole für verpasste Anrufe, Nachrichten oder E-Mails einblenden. IntelliScreenX überzeugt darüberhinaus mit einem Layout, das sehr an den typischen Apple-Stil erinnert und kaum noch vermuten lässt, man hätte eine externe Cydia App installiert.

Tipp:  Handyvertrag richtig kündigen – So geht’s

Winterboard: Das iOS-Design den eigenen Wünschen anpassen
Für viele ist Winterboard eines der größten Argumente für einen Jailbreak, denn mit der Cydia App kann man die Oberfläche komplett nach den eigenen Wünschen gestalten und sogar App-Icons, Töne und Schriftarten verändern. Passend zum Tweak stehen in Cydia jede Menge Themes zum Download bereit, die man im Zusammenspiel mit Winterboard aktivieren kann und so seinem iPhone, iPod touch oder iPad ein unverwechselbares Aussehen spendieren kann. Wer nicht auf vorgegebene Themes zurückgreifen möchte, hat die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und die Geräteoberfläche komplett frei den eigenen Wünschen anzupassen.

Zephyr: Bedienung mit Gesten
Zephyr ist eine der beliebtesten Cydia Apps. Für 2,99 US-Dollar bekommt man eine Software an die Hand, mit der man die Multitasking-Optionen des iOS-Gerätes mit zahlreichen verschiedenen Gesten bedienen kann. Mit einer Swipe-Bewegung nach rechts oder links kann man zwischen geöffneten Apps wechseln und durch eine leichte Wischgeste nach oben öffnet man die Multitasking-Leiste. Wischt man von ganz unten nach oben, kann man eine App schnell schließen. Zephyr sorgt also für eine sehr angenehme und einfache Nutzung von mehreren aktiven Anwendungen.

Neben diesen ausführlich beschriebenen Cydia Apps gibt es kleine Programme, die den iOS-Alltag erleichtern: “FiveIconDock” macht es möglich, fünf Apps im Dock abzulegen. “AppCent” zeigt den Fortschritt beim Download und der Installation einer App mit einer Prozentangabe an und “NoNewsIsGoodNews” entfernt den selten genutzten Zeitungskiosk und schafft so zusätzlichen Platz auf dem Homescreen.