Das Frühjahr steht in den Startlöchern. Kleider werden kürzer, die Mode figurbetonter. Über den Winter haben sich aber überflüssige Pfunde an Bauch und Hüften festgesetzt. Was also tun? Diätkonzepte gibt es viele. Hier soll dargestellt werden, welche Diäten effektiv und wirkungsvoll sind und Ihnen dabei helfen, überflüssiges Hüftgold wie Schokolade in der Sonne schmelzen zu lassen.
Trennkost
Das Prinzip dieser Ernährungsmethode beruht auf der Trennung von Kohlenhydraten und Eiweiß. Wer beide Stoffe gleichzeitig zu sich nimmt, “übersäuert” seinen Körper, der Körper kann beides nicht gleichzeitig gut verwerten. Empfohlen wird, auf Nahrungsmittel wie weißes Mehl, Zucker, Brot und Milch zu verzichten. Stattdessen sollte zu reichlich Obst, Gemüse und Vollkornprodukten gegriffen werden. Die üblichen und beliebten Kombinationen aus Kloß und Braten, Nudeln mit Soße oder Brot mit Wurst sind hier verboten.
Atkins-Diät
Bei dieser Diätform müssen keine Kalorien gezählt werden, es dürfen sogar fetthaltige Speisen und Alkohol auf dem Plan stehen. Einzige Prämisse ist der Verzicht auf Kohlenhydrate. Hier ist es verboten, Kohlenhydrate in Form von Brot, Nudeln, Kartoffeln oder Reis zu sich zu nehmen, da diese als “Dickmacher” gelten.
Abnehmen mit Weight Watchers
Diese Methode ist seit vielen Jahren bekannt und eine Kombination aus bewusster Ernährungsumstellung und Gruppenerfahrung. Das Konzept besteht darin, sich mit einer gesunden Mischkost ausgewogen zu ernähren. Allen Lebensmitteln wird ein sogenannter Pointswert zugeschrieben, dem Abnehmwilligen ist nur ein gewisser Wert an Punkten pro Tag erlaubt. Dabei ist es nicht verpflichtend, diesen Wert in nur gesunde und kalorienarme Lebensmittel zu investieren. Auch Kuchen oder Schokolade sind erlaubt, Hauptsache die Tagespoints werden nicht überschritten. Diese werden im Rahmen des ersten Gruppentreffens festgelegt. Die Gruppentreffen sollen den Übergewichtigen motivieren und ihm die Möglichkeit bieten, seine Erfahrungen in der Gruppe zu teilen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. In diesem Konzept gibt es auch Extrapunkte für sportliche Betätigung.
Fit For Fun-Diät
Hier geht es darum, dass der Abspeckwillige nie mehr Kalorien zählen muss. Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Kartoffeln dürfen verzehrt werden. Zurückhaltung ist jedoch geboten bei Fetten. In der Abnehmphase sind nur 30-50 Gramm Fett pro Tag erlaubt. Die Fettverbrennung des Körpers wird durch ein umfassendes Sportprogramm angeheizt, die Pfunde beginnen zu purzeln.
Viele Menschen schwören auf eine gewisse Diätmethode, andere halten sich an das Konzept FdH – “Friss die Hälfte”. Jede Diätmethode hat Vor- und Nachteile. Ziel ist es, die Ernährung langfristig umzustellen und auf eine ausgewogene Mischkost in einer vernünftigen Kombination aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten zu achten. Verbindet man diese Ernährung dann mit körperlicher Bewegung, so stellt sich dauerhaft auf jeden Fall ein Erfolg bezüglich der Körpergewichtsreduzierung ein. Gewichtsabnahme soll nicht nur aus Verzicht und Verboten bestehen, die persönliche Lebensqualität soll erhalten bleiben. Abnehmen muss Spaß machen, damit es einen langfristigen Erfolg hat. Diät und Gewichtsabnahme beginnt im Kopf mit einer Umstellung der Lebensgewohnheiten und zwar dauerhaft. Geschieht dies nicht, bleibt der gefürchtete Jojo-Effekt nicht aus und alles kann wieder von vorne beginnen. Abnehmen beginnt im Kopf und soll nicht das Gefühl von Verzicht, sondern von gesteigerter Lebensqualität bringen.