Es gibt die unterschiedlichsten Gitarristen. Manche widmen sich dem Rock, andere dem Blues, dem Jazz, der Klassik, dem Folk oder sonst einer Musikrichtung. Doch gibt es nur ein paar Gitarristen, die so gut sind, dass man sie zu den besten zählen würde. Historisch betrachtet darf man ein paar schon von uns gegangene Künstler hier nicht auslassen.
Keith Richards
Dieser 1943 in Englans geborene Gitarrist und Songwriter ist mit den Rolling Stones, an Mick Jaggers Seite, bekannt geworden.
Richard spielte lange einfache Riffs, die trotzdem im Kopf blieben. Virtuosen Tönen widmetet er sich erst nach seiner Bekanntschaft mit Ry Cooder, der ihn in die Welt der abstrakten Gitarrensoli einführte. Die Stones prägten mit ihrer Musik eine ganze Generation und Richards trug einen großen Teil dazu bei.
Jimmy Page
Page, 44 in England geboren, ist Gründer und Gitarrist einer der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten: Led Zeppelin. Page setzte sich häufig für gute Dinge ein und wurde deshalb nicht nur Officer des Order of the British Empire, sondern auch Ehrenbürger von Rio de Janeiro. Musikalisch ist sein Stil eine Mischung aus dem Rock’n’rock der 50er, irischem Folk und Rythm and Blues. Außerdem spielt Page auch die akustische Gitarre hervorragend.
Er gehört zu einem der wichtigsten Musiker des 20. Jahrhunderts und inspirierte mit seiner Musik viele Menschen.
Ry Cooder
Ry Cooder, eigentlich Ryland Peter Cooder, wurde 1947 in den USA geboren und ist ein bekannter Gitarrist, Komponist und Produzent. Die spielen der Slide-Gitarre machte ihn bekannt. Die eklektizistischen Lieder führten dazu, dass Cooder nie großen Ruhm erlangte. Doch trotzdem spielt er die Gitarre und andere Saiteninstrumente auf eine einzigartige Art und Weise. Der Soundtrack zu Paris, Texas, vom Wim Wenders, den er zusammen mit Jim Dickinson aufnahm, brachte ihm dann doch relativ großen, kommerziellen Erfolg.
Stevie Ray Vaughan
1954 wurde er in den USA geboren und mit nur 36 Jahren ist er bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Jedoch hat er in diese Zeit maßgeblich die Musikwelt beeinfluss. Er spielte einzigartigen Bluesrock, beherrschte eine Technik, die man zuvor so noch nicht gesehen hatte. Dank diesem Mann ist das Interesse am Blues in den 80ern wieder gewachsen. Besonders schwarze Bluesmusiker wie B.B. und Albert King, aber auch die Legende Jimi Hendrix, beeinflussten seinen Stil.
Chuck Berry
Dieser große Musiker wurde 1926 in den USA geboren und ist einer der Urgesteine des richtigen Rock ’n’ Roll. Berrys Musik ist speziell und sorgt stets für gute Laune. Er hat seinen Stil von seinen Vorbildern Nat King Cole, Muddy Waters und Louis Jordan gelernt.
Frank Zappa
Zappa war einer der großartigsten Musiker, Komponisten, Sänger und Gitarristen aller Zeiten. 1940 in den USA geboren und 1993 gestorben, lebt sein Stil weiter. Er ist einzigartig und in keine Schublade zu stecken. Seine Musik ist oft absurd, komisch und völlig unvorhersehbar. Dies zog er durch 60 Alben durch.
Eric Clapton
Eric Clapton wurde 1945 in England geboren. Er hat 17 mal den Grammy gewonnen und die Welt mit seinen Blues- und Rockalben beeindruckt. Dort liegen auch seine Vorbilder: Chuck Berry, B.B. King und so weiter. Er ist bekannt für Improvisation und eindrucksvolle Soli.
Neil Young
Ebenfalls im Jahr 1945 wurde Neil Young in Kanada geboren. Young gilt als der “Godfather of Grunge”, hat während seines Lebens immer wieder neue Stilrichtungen entdeckt. Harten Rock, ruhige Klänge, schöner Gesang und fröhliche Countrymusik machen ihn aus. Neil Young ist eine Legende der Rockmusik und hat sich stets für gute Dinge eingesetzt.
Duane Allman
Die Slide-Gitarren-Legende ist 1946 in den USA geboren und dort mit nur 25 Jahren auch gestorben. Er galt als einer der größten Rock- und Bluesgitarristen aller Zeiten.
Jimi Hendrix
Jimi Hendrix gilt für viele als der größte Gitarrist aller Zeiten. Der US-Amerikaner wurde nur 27 Jahre alt. Er spielte erfinderisch, experimentell und sauber. Besonders durch einige Auftritte erlange er Berühmtheit. Durch sein so junges Alter war man besonders von seinen einzigartigen Fähigkeiten beeindruckt.