Apps – sie sind nicht nur attraktiv und nützlich, sondern gelten mittlerweile als unverzichtbar für alle Smartphone- und Tablet-PC-Nutzer. Und selbst für einige MP3-Player können Apps einen großen Zuwachs an Originalität und Individualität mit sich bringen! Der amerikanische Global Player Apple gilt derzeit als Marktführer in Sachen Apps, da die diversen Helfer und Spiele nicht nur in einer großen Anzahl, sondern auch stets auf Viren geprüft und vorgetestet, auf der hiesigen Download-Plattform (App-Store) angeboten werden. So sind tagtäglich ganze Gruppen an Softwareteams an der Erstellung und Überprüfung neuer Apps im Hause Apple zugange. Folglich sind viele Apps eben auch nicht kostenlos. Welche dies jedoch sind, und welche sich davon ohne Frage als „die besten Apps für iPhone & Co.“ bezeichnen dürfen, verraten Ihnen die folgenden Zeilen.

1: Angry Birds
In Angry Birds geht es vor allem um eines: um Spaß. Denn mit dieser App dürfen Sie katapultieren, was das Zeug hält – und zwar Vögel. Richtig gehört! Denn um die gestohlenen Eier den fiesen Horden missmutiger Schweinchen abzugewinnen, muss beziehungsweise darf der Spieler via Touchscreenausrichtung jeweils mit gezielten Treffern komplizierte Konstrukte zum Einsturz bringen, die je nach Level und Schwierigkeitsgrad sowie der Anzahl der gebrauchten Versuche unterschiedliche Punkte einbringen. Was sich simpel anhört, macht in der Praxis in der Regel unheimlich viel Spaß. Vor allem, wenn nette Nebeneffekte, wie die teilweise ausgesetzte Schwerkraft (wie in Agry Birds Space) hinzukommen. Leider droht an der einen oder anderen Stelle jedoch auch ein stundenlanger Spielstopp, wenn die kleinen Klötzchen und Schweinchen einfach nicht wegzuschleudern sind.

2: YouTube
Auch die zweite App im Bunde lässt sich in die Kategorie der Unterhaltung einordnen. Doch warum auch nicht? Mit dem offiziellen YouTube Player dürfen Sie schließlich innerhalb weniger Sekunden zumindest Teile des hiesigen Angebots der aktuellen Film-, Fernseh- und Musikbranche anschauen, ohne sich mit Komprimierungsprozessen oder fehlerhaften Darstellungen herumschlagen zu müssen. Und dank der integrierten „Teilen“ Felder darf der angeschaute Clip auch ganz einfach anderen Personen empfohlen werden. Selbstverständlich ist natürlich auch nach wie vor das Kommentieren der Videos möglich.

3: What’s App Messanger
Mal eben eine Nachricht versenden, ohne auf die kostenpflichtige SMS-Verschickung zurückgreifen zu müssen? Mit dem What’s App Messanger klappt dies hervorragend: Innerhalb weniger Sekunden werden die Nachrichten direkt an Freunde verschickt und jeweils als empfangen und/oder als gelesen markiert. Doch damit nicht genug: Selbst Bilder, Videos und Musikstücke können ganz bequem und ohne Wartezeiten mit dem Messanger verschickt werden. Einzig und allein der Aspekt der (wohl kaum vorhandenen) Privatsphäre und laschen Datenschutzbestimmungen verleiht dem kostenlosen Programm einen nicht ganz so prickelnden Beigeschmack – beliebt, häufig genutzt und hilfreich bleibt die App dennoch.

Tipp:  Die YouTube App

4: Google Maps
Zugegeben: Der eigene Kartendienst von Apple könnte schon nützlich sein. Wären da nicht die unzähligen Falschnavigationen, fehlerhafte Abbildungen und schlichtweg urkomische Bezeichnungen für so manche Ortschaften. Deshalb gilt die Google Maps immer noch als eine der beliebtesten und ganz eindeutig auch sinnvollsten Apps, die Apple derzeit anbietet. Gott sei Dank muss man eigentlich schon sagen. Denn bis vor Kurzem war die App aus dem Hause Google bei Apple noch verbannt! Mit dem iPhone 5 ging nämlich auch die hauseigene Kartenlösung an den Start. Googles Alternative sollte deswegen ausgebootet werden. Ein Plan, der zum Glück noch einmal überdacht wurde!

5: TouchPal Keyboard
Sie müssen längere Texte schreiben, kommen mit der üblichen Tastatur des iPhones, iPods oder iPads aber nicht zurecht? Dann könnte die TouchPal Keyboard App eine durchaus interessante Alternative zum altbewährten Tippverfahren darstellen. Denn bei dieser Tastatursoftware müssen Sie eben nicht mehr jeden Buchstaben einzeln antippen: Ein kurzes Wischen über die einzelnen Felder reicht schon aus, und die App erkennt automatisch, welches Wort geschrieben werden soll. Außerdem lernt die Software dazu, speichert also auch Abkürzungen, und funktioniert sowohl in Englisch als auch in Deutsch. Einziges Manko: Die Tastatur muss immer separat gestartet und der geschriebene Text anschließend per Copy & Paste Verfahren in die entsprechenden Zeilen eingesetzt werden.

6: Dropbox
Online-Speicher, auch Cloud-Speicher genannt, werden immer beliebter. Und leider auch immer teurer. Nicht so bei der Dropbox: Hier stehen Ihnen nach wie vor 2 ganze GB zur Verfügung, die Sie ganz individuell mit Dateien der unterschiedlichsten Art bestücken können. Egal ob Lieder, Bilder, Videos oder Textdokumente – wirklich alles lässt sich auf den Gratisspeicher laden. Und das klappt im Zeitalter von Internet to go selbstverständlich nicht nur aus den eigenen vier Wänden über das häusliche W-LAN Netz! Folglich können die Dateien auch zu jeder Zeit und an jedem Ort abgerufen und benutzt werden. Und: Wer weitere Freunde für die Anmeldung beim Speicherkonzern überzeugen kann, darf in den Genuss eines bis zu 10 GB großen Bonusspeichers gelangen! Apropos Anmeldung: Für die Anmeldung wird lediglich eine gültige E-Mail-Adresse benötigt!

Tipp:  Facebook: So sehen Sie alle gelikten Fotos

7: IMDb
Mit der International Movie Database erhalten Sie einen großzügigen Überblick über das hiesige Filmgeschehen und sehen zudem auch noch die internationalen Bewertungen anderer Hobbycineasten. Und dank der offiziellen App dürfen Sie dies sogar auch ganz mobil und unabhängig am iPhone, iPad oder eben iPod tun – völlig kostenlos und unverbindlich versteht sich.

8: Weather Pro
Ein Blick aus dem Fenster ist mittlerweile (rein theoretisch) nicht mehr nötig. Denn mit der kostenlosen App für Ihr Appleprodukt wird Ihnen stets das aktuelle Wettergeschehen auf dem Touchscreen angezeigt. Und um einen Blick in die Zukunft erhaschen zu können, gibt es selbstverständlich immer noch eine Wetterprognose für die nächsten sieben Tage oben drauf. Inklusive Wind-, Temperatur-, Niederschlagswahrscheinlichkeit- und Sonnenstundenangaben versteht sich!

9: Facebook
Zugegeben, mit dem What’s App Messanger hält der Smartphone-, Tablet-PC- oder eben MP3-Player-Nutzer eigentlich schon einen recht umfangreichen Kommunikationsspaß in den Händen. Doch bei der beliebten Facebook App geht es eben nicht nur um das Versenden von Nachrichten, sondern auch um das Lesen von Statusmeldungen oder dem Posten eigener Erlebnisse. Dank Upload- und Kommentarfunktion lassen sich schließlich auch unerwartete Ereignisse ganz schnell und unproblematisch mit der breiten Öffentlichkeit (oder aber ausgewählten Benutzern) teilen.

10: ADAC Pannenhilfe
Mit dieser App dürfen Sie als Führer eines Kraftfahrzeuges oder aber als vorausschauender Beifahrer einen besonderen Service der gelben Engel nutzen. Denn im Falle einer Panne werden Sie nicht nur an die nächste Niederlassung und Werkstat vermittelt, sondern auch ein Not-Signal verschickt, sodass Sie der Mechaniker oder der Abschleppwagen wirklich schnell und sicher finden kann. Vor allem für Nachtfahrten und Ausflüge in unbekannte Straßenlandschaften also eine nützliche App!

Mit dieser Top Ten an Apps sind Sie bestens ausgerüstet und dürfen eben nicht nur Spaß mit Ihrem Apfelprodukt haben. Auch die Nützlichkeit wird bei den kleinen Programmen groß geschrieben. Worauf warten Sie also noch? Nutzen Sie die hiesige App-Plattform aus Apfelhausen und vervollständigen Sie schnell Ihr Software-Inventar!