Die Community der Online Spieler wächst. Der Zulauf hat selbst die Wii, die XBOX und die PS3 inspiriert, Spiele mit Online Multiplayermodus auszustatten. Viele Klassiker mit einer riesigen Auswahl an Fantasywelten und Avataren erscheinen jedoch ausschließlich webbasiert. Welche Online Spiele zu den besten gehören, stellt diese Zusammenfassung vor.
Platz 7: „Star Trek Online: Silver Edition“
Wer einmal wie Captain Kirk die Mannschaft der Enterprise kommandieren wollte, kann dies hier umsetzen. Dieses Spiel hat die Online Spiele zwar nicht revolutioniert, aber der Ruf der Enterprise eilt ihr einfach voraus. Den User erwartet ein Strategiespiel, das der Serie möglichst gerecht werden will. Ob als Brückenoffizier oder Mitglied des Erkundungstrupps – die Enterprise-Fans lieben es. Fazit: Rund einen Monat hat der User die Möglichkeit, dieses Spiel zunächst kostenlos zu spielen. Leider hat das durchwegs gute Konzept durch monatliche Gebühren zahlreiche User verloren.
Platz 6: „Forsaken World“
Starken Zulauf erhielt dieses Spielkonzept mit der kostenlosen Nutzung für alle Gamer. Als Einsteiger in dieses überaus gelungene Fantasy Onlinespiel gilt es zunächst, sich einen ansehnlichen Avatar zu erstellen. Die spaßige Auswahl zwischen Zwergen, Elfen, Kindred, Steinmenschen oder Menschen überzeugt und eröffnet weitere Unterkategorien. Die virtuelle Welt wird „Eyrda“ genannt. Ziel ist es, eine Schlacht gegen einen bösartigen Bossgegner zu gewinnen. Die zahlreichen Spielerrassen arbeiten dabei zusammen, um den Hauptquest lösen zu können. Fazit: Eine neue, fantastische Spielwelt mit einem bösen Drachenboss.
Platz 5: „DC Universe Online“
Das Spiel läuft über die Konsole PS3 und ist wie die anderen Spiele dieser Liste nur über das Internet lauffähig. Die Action entfaltet sich über die Superhelden aus Gotham City oder Metropolis. Nicht unbekannt neben den DC-Helden dürften dabei auch Figuren wie Supergirl, Batwoman oder Lex Luthor sein. Wer sich einmal für die böse oder gute Seite entschieden hat, macht aus der Bevölkerung von Metropolis kurzerhand Mutanten oder stellt sich den fiesen Schurken in den Weg. Fazit: Diese Umsetzung ist besser gelungen als so mancher Filmklamauk mit Batman und Robin. Nicht nur wer die DC Comics kennt, ist mit diesem Online Spiel sicherlich gut beraten.
Platz 4: „Dungeons & Dragons Online: Stormreach“
Das Spiel selbst trumpft mit zahlreichen Neuerungen gegenüber anderen Konzepten auf. Taucht ein Spieler in die Welt von „D&D“ ein, erwartet ihn eine wohl kaum erreichte Vielfalt an Avataren und ihrer Ausstattung. Selbst besondere Skills, wie etwa die Entschärfung von Fallen, sind in diesem Online Spiel erlernbar. Die Spielerrassen Elfen, Menschen, Zwerge oder Schmiede, Paladine und Waldläufer erinnern an „Herr der Ringe“. Fazit: Nicht neu, aber dafür momentan voll im Trend. „Dungeons & Dragons“ hat seine eigene, große Fangemeinde.
Platz 3: „World of Warcraft“
Obwohl nicht wenige diesem Hit den ersten Platz gegönnt hätten, muss auch einmal ein neues Game eine Chance bekommen. Das Spieluniversum der „WoW“-Serie fesselt seit rund acht Jahren Millionen vor dem Computerbildschirm. Es wird als das bekannteste und erfolgreichste Massenonline-Rollenspiel gehandelt. Die Firma Blizzard hat seit der Einführung dieses Bestsellers rund ein Jahr später bereits sieben Millionen User weltweit auf dem virtuellen Schlachtfeld begeistert. Im Gameplay erkundet man mit seinem Avatar eine fremde Welt und steigt mit Glück und Geschick zum starken Helden auf. Fazit: Die Zahl der Fans ist sehr hoch, nahm aber in jüngster Zeit leicht ab.
Platz 2: „Der Herr der Ringe Online. Mithril Edition“
Ob Düsterwald, Rohan oder die geheimnisvollen Höhlen von Moria. Die Mittelerde-Editionen aus der Romanwelt des Autors J.R.R. Tolkien sind ein Meisterwerk. Das DVD-basierte Onlinespiel „Mithril Edition“ ist eines der besten Onlinespiele überhaupt. Wer für das komplexe Spiel rund 11 GigaByte Platz auf seinem Heim-PC hat, kann bereits ab WIN XP in den Multiplayermodus eintauchen. Die Besonderheit: Tausende Spieler auf der ganzen Welt nehmen an den Kampagnen teil. Die Idee kommt zwar aus älteren Klassikern wie „World of Warcraft“, der Pokal geht diesmal aber an dieses geniale Spiel.
Platz 1: „Allods Online“
Relativ schwer gestaltet sich die Platzierung der vordersten Plätze. Sowohl die Edition aus dem Universum „Der Herr der Ringe“ wie auch die kostenlose Edition „Allods Online“ überzeugen und bieten eine Spieltiefe, an die kaum ein anderes Game heranreicht. Der Konflikt zwischen der „Liga“ und dem „Imperium“ entfaltet sich in einer Welt voller Elfen, Orks und Dämonen und steht der Idee von Tolkien in nichts nach. Fazit: „Allods Online“ ist ein aufwendig konstruiertes Fantasy- Rollenspiel, das Dank kluger Vermarktungsstrategien kostenlos gespielt werden kann. Der Einstieg lohnt, auch wenn Items gekauft werden müssen.